Schalsteine - Fließbeton

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Ne, das ist schon was ganz anderes - bei den Schalsteinen muss nur die unterste Lage stimmen, bei KS musst Du schon mauern können - oder halt kleben, aber auch da wirst Du ausgleichen müssen .

Sonst geb ich Dir recht - diese einfachsten Dinge sollte man beherrschen.
 
S

Steven

Hallo Jochen

KS kosten mich fast das Doppelte an Materialkosten. außerdem kann ich nicht mauern und müsste dafür jemanden kommen lassen. Ich arbeite gerne mit Beton und Steinen. Die Schalsteine sind ziemlich easy zu bearbeiten. Nur das Betonstampfen ist eine menge Arbeit.
Keiner einen Tipp, wie ich Beton dünner bekomme, ohne mehr Wasser zu nehmen?

Stefan
 
S

Steven

Hä? Ist die Frage echt ernst gemeint?
Hallo Sebastian

das ist ernst gemeint.
Wenn das so einfach ist, kannst du mir doch sagen, mit welchem Zusatz ich den Beton flüssiger bekomme, ohne mehr Wasser zu nehmen. Mehr Wasser ist schließlich kontraproduktiv.
Die Bewehrung gibt mir ein Statiker vor.

Steven
 
S

Sebastian79

Gibt ja Fließverbesserer, aber es scheint mir, dass Du praktisch Wasser da reinkippen willst, damit du nicht verdichten musst.

Das wirst Du aber müssen, denn so flüssig kannst das nicht machen. Kannst Dir keine Rüttelflasche leihen?
 
S

Steven

Hallo Sebastian

Wasser will ich nicht mehr reinkippen. Aber flüssiger sollte der Beton schon sein. Die letzten Schalsteine, ca. 20m², habe ich mit erdfeuchten Beton verfüllt. Und dann gestampft. Das ging richtig in die Knochen. Aber der ist knallhart. Da kommt kein Panzer durch.
Eine Rüttelflasche leihen ist kein Problem. Aber funktioniert das bei den Schalsteinen? Ich befürchte, die Steine werden etwas aus der flucht geraten.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalsteine - Fließbeton
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
2Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen - Seite 221
3Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 18
4Mauern mit FBR Roboter Hadrian X - Seite 1056
5Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 13
6Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
7Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
8Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
9Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
10Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
11Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
12Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
13Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
14Fliesen auf Beton entfernen 16
15Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
16Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
17WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
18Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
19Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
20L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215

Oben