Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?

4,80 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

Ich lese, dass so ziemliches einiges an Armaturen etc. als Leistung durch euch erbracht werden soll. Insbesonder für Duschen etc. solltet ihr auf dem Schirm haben, dass Art der Armatur frühzeitig abgestimmt sein muss, z. B. Unterputz, damit sie auch durch den GU an passender Stelle vorgenommen werden kann.

Und, zu 50 Euro auf dem Bau für den Trockenbauer und die Nische in der Dusche ... damit ist zwar die Nische im Trockenbau, aber gefliest ist sie noch nicht. Und das Fliesen der Nische wird den Hauptteil des Aufpreises vom GU beanspruchen, denn das bedeutet erhöhter Aufwand für den Fliesenleger.
 
X

xMisterDx

Ist denn die Bohrung eh immer Tief genug für die tieferen Dosen? Geht es also nur um die Plastikdosen als solche bei so ekner "Aufwertung"?
Nein. Der Elektriker bohrt so tief, wie er muss.
Ich bezweifle, dass sich heutzutage noch einer mit den Standarddosen abmüht, die tiefen Dosen sind für die heutigen Art der Elektroinstallation einfach angenehmer. Das spart dann wieder Zeit bei der Verkabelung, Zeit ist Geld, usw.

Ich kann aber natürlich nicht ausschließen, dass dein GU einen Sparfuchs an der Hand hat, der dann auch tatsächlich nur 46mm bohrt und einbaut. Der Aufwand das zu tauschen wäre natürlich riesig... alte Dosen rausstemmen, Kabel irgendwie an die Seite fummeln, tiefer bohren, neue Dosen eingipsen...

Ich sagte ja nur, ich finde den Aufpreis frech. Wenn du ihn bezahlen musst, um garantiert 68 tiefe Dosen zu kriegen, dann ist das leider so.
 
X

xMisterDx

(...)
Und, zu 50 Euro auf dem Bau für den Trockenbauer und die Nische in der Dusche ... damit ist zwar die Nische im Trockenbau, aber gefliest ist sie noch nicht. Und das Fliesen der Nische wird den Hauptteil des Aufpreises vom GU beanspruchen, denn das bedeutet erhöhter Aufwand für den Fliesenleger.
Auch mit dem Fliesenleger kann man direkt sprechen.
Sobald ein GU dazwischen sitzt, steigt der Preis exorbitant, weil der natürlich Aufwand damit hat und auch was verdienen will.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Kein guter Rat. Mich nervt nicht mal die Straßenbahn, die aktuell noch 50m vor meinem Fenster vorbeidonnert.
Nehmt wenigstens die dezentrale Lüftung. Wenn sie euch zu sehr nervt, kann man die immer noch rausziehen, Dämmung, verputzen, dann ist Ruhe.

Nachträglich einbauen macht viel mehr Aufwand und vor allem Dreck.
Du hast recht. Besser irgendeine Lüftung statt gar keine. Mein Rat wäre auch eher vollständig: zentrale Lüftung (4K versenken um die stillzulegen da nerven fände ich aber auch nicht prickelnd;-)
Ich habe nun mehrfach als flüsterleise gepriesene dezentrale Lüftungen gehört. Nie im Leben würde ich die in ein neues Haus einbauen („Lärm“ macht krank)
 
kbt09

kbt09

Auch mit dem Fliesenleger kann man direkt sprechen.
Na ja, Fliesenlegen scheint aber sonst Aufgabe des GU zu sein, und wenn man dann so eine Nische realisieren will, muss man schon passend mit 2 Gewerken zur richtigen Zeit kommunizieren. Ich denke nur an den Thread, den wir vor kurzem hatten: https://www.hausbau-forum.de/threads/nachtraegliche-balkon-befestigungs-vorrichtung.44428/ ... da sollte auch bauherrenseits etwas stattfinden.
Und hier geht es um ingesamt 340 Euro ggü. einem dann noch unbekanntem Wert für die 2 Ausführenden in Solo-Absprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
X

xMisterDx

Klar. Aber er wollt eine Einschätzung zu den Kosten haben. Und da finde ich 340 EUR für ein 30x60cm großes Fach in der Dusche eine Frechheit, nicht mehr und nicht weniger. Selbst wenn das 1m² mehr Fliesen bedeuten würde, wegen Verschnitt usw., plus ne halbe Stunde Mehrarbeit für den Fliesenleger, plus ne halbe Stunde für den Trockenbauer... da landen wir bei 150, allerhöchstens 200 EUR. Der Rest ist Reingewinn für den GU...

Denn wenn du dem Fliesenleger 100 EUR auf Rechnung bezahlst, kannst du dir sicher sein, dass dein Fliesenleger höchstens 80 EUR kriegt, wenn er dieselben Arbeiten für den GU macht.

PS:
Nettopreise, versteht sich.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 444
3Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
4Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
5Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
6Wasser unter Fliesen in gefliester Dusche - Seite 213
7Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 238
8Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
9Duschnische in Duschwand - ideale Höhe - Seite 535
10Fliesenleger Kosten 200m² Neubau - Seite 342
11Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? - Seite 213
12Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
13Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
14Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
15Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? - Seite 431
16Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
17Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. - Seite 211
18LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 13262
19Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
20Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423

Oben