Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Frank Hartung

Frank Hartung

Was wurde denn überhaupt für ein Wandaufbau kalkuliert??

Selbst 30 cm Porenbeton sind ja schon knapp.

Passt auf, dass man Euch nicht mit Technik überfrachtet, um dennoch mit der Energieeinsparverordnung klar zu kommen. Das schlimme an der Energieeinsparverordnung ist, dass du mit schlechter Gebäudehülle die Vorgaben der Energieeinsparverordnung erreichen kannst, wenn du Wärmepumpe und Be- und Entlüftungsanlage einbauen lässt. Kann man so machen, aber sinnvoll ist das meines Erachtens nicht wirklich.
 
11ant

11ant

Das schlimme an der Energieeinsparverordnung ist, dass du mit schlechter Gebäudehülle die Vorgaben der Energieeinsparverordnung erreichen kannst, wenn du Wärmepumpe und Be- und Entlüftungsanlage einbauen lässt.
Ich "warte bloß darauf" daß es bzgl. Energieeinsparverordnung auch zu einem "Dieselgate" kommt, d.h. daß die Bilanzkosmetik mit dem Ergebnis hinterfragt wird, methodisch sei da einiger Blödfug verzapft worden und bei ehrlicher Gewichtung ergäben die Milchmädchenrechnungen eine andere Sicht der Dinge.
 
Frank Hartung

Frank Hartung

@11ant Hör auf! Fällig wäre das längst.

Ich komme auf diesen Punkt regelmäßig und immer ist es dasselbe:
- Gebäudehülle an der Grenze des machbaren
- Wärmepumpe und Be- und Entlüftungsanlage sollen es richten.

Keiner fragt sich, warum das so ist. Ganz einfach! Du verdienst mit der Technik mehr!
 
11ant

11ant

Keiner fragt sich, warum das so ist. Ganz einfach! Du verdienst mit der Technik mehr!
Wenn mit dem Katalysator und dem Partikelfilter mehr verdient wird als gleich den Motor besser zu konstruieren, meinetwegen. Aber bei Dieselgate wurde ja die Messelektronik beschissen, und den Haltern können Steuernachforderungen ins Haus flattern und dergleichen.

Das könnte ich mir hier ebenso vorstellen: man findet heraus, da sei Augenwischerei mit im Spiel gewesen; und dann ersinnt unsere liebe Politik einen neuen Grundsteuersatz für die Objekte, die nach der aktuellen Energieeinsparverordnung gebaut und nicht teuer nachgerüstet wurden.

Und es werden viele Bauherren nicht nachrüsten: wer "monolithisch" will, der will kein WDVS und wird dabei zu bleiben versuchen - auch wenn man ihm später sagt, nee, ätschibätschi, die Klimatechnik ist doch irrelevant, da haben wir Dir gestern etwas falsches erzählt, Entschuldigung *feix*.
 
Frank Hartung

Frank Hartung

Und es werden viele Bauherren nicht nachrüsten: wer "monolithisch" will, der will kein WDVS und wird dabei zu bleiben versuchen - auch wenn man ihm später sagt, nee, ätschibätschi, die Klimatechnik ist doch irrelevant, da haben wir Dir gestern etwas falsches erzählt, Entschuldigung *feix*.
Wer monolithisch will, kann dies auch ohne WDVS. Die Baustoffindustrie hält vielerlei Baustoffe bereit, die ein WDVS überflüssig machen. Selbst einer ordentliche 36,5 cm Porenbetonwand als Außenmauerwerk hätte mich hier nicht "aufhorchen" lassen. Aber eine 24ier Porenbetonwand stimmt mich nachdenklich....
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
2Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
3Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
4Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
5Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast? - Seite 233
6Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
7Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? - Seite 329
8WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte - Seite 319
9Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
10Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
13Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
17Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 328
18Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
19Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
20Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317

Oben