Zu wenig Estrichdämmung

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zu wenig Estrichdämmung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Trittschallverbesserungsmaß VM = 24-28 dB hat die Dämmung.
Wohnungstrenndecken 0,75 m²K/W -> 28 mm Rolljet 30-2 - erfüllt laut dem Flyer zumindest das Energieeinsparverordnung Mindestmaß.
 
B

Bieber0815

Wegen größerem Volumenstrom
Ohne weitere Maßnahme führt ein größerer Querschnitt zu einer geringerer Geschwindigkeit bzw. geringerem Druckverlust (ob sich die Fördermenge dann ändert, kommt darauf an ...). Der (Nenn-)Volumenstrom ist ja eigentlich durch Heizlast und Delta-T vorgegeben. Ich würde gerne mehr erfahren, warum genau ihr was geändert habt. --- Und ob das wirklich nötig/sinnvoll ist. Die Frage ist IMHO berechtigt, aufgrund der Folgeprobleme mit dem Fußbodenaufbau.
 
L

Legurit

Schwimmender Estrich - genau muss ich da noch mal fragen.
Wieso... gute Frage eigentlich zu viel auf Foren gehört.
 
WildThing

WildThing

Also ganz hab ich noch nicht kapiert wo dein Problem jetzt ist, aber wir haben im gesamten Haus insgesamt 16 cm Bodenaufbau.
D. h. nach dem Beton (Bodenplatte oder Decken) kommen bei uns 5-6 cm Dämmung, dann 3 cm Trittschalldämmung, 1,7 cm Fußbodenheizung-Rohre und dann noch 4-5 cm Estrich obendrauf.
Bei unbeheizten Kellerräumen haben wir 10cm Dämmung und dann 4-5 cm Estrich darauf.
Unter der Bodenplatte wurde bei uns auch gedämmt, aber ich weiß nicht auswendig wie dick das war.

Wieso habt ihr unterschiedliche Höhen in den verschiedenen Geschossen? Und wieso habt ihr eine so hohe Dämmung auf dem Boden?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu wenig Estrichdämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
2Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 420
3Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
4Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
5Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
7Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
8Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
12Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
13Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
14Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
15Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
16Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
17Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
18Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
19Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423

Oben