Zu wenig Estrichdämmung

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Hallo zusammen,

mal wieder kleine Krise auf unserem Bau.

Folgende Situation: In der Baubeschreibung steht etwas von 19 cm Fußbodenaufbau und 8 cm Perimeterdämmung für unten und 14 cm Aufbau für oben.
Nun gibt es zwei Dinge: wir haben uns für größere Fußbodenheizungsrohre entschieden und brauchen daher mehr Estrich, um die Überdeckung zu halten - weiterhin wurde eine Schiebetür zu tief verbaut. Unten werden nun 5 cm (0,035) und 3 cm(0,04) Dämmung verbaut und oben lediglich 3 cm (0,04).
Der u-Wert Richtung Erdreich verschlechtert sich von 0,0166 auf 0,0209 W/m²K - sind 120 W mehr an Wärmeverlust und etwa 250 kWh mehr Wärmeenergie (15 € p.a. - Erdwärme).
Dafür haben wir 3 cm höhere Decken... yeay. Im OG versteh ich es ehrlich gesagt nicht, wieso es 3 cm sind... nehme an, weil die Roll-Jet in der Dicke gekommen ist.
Im EG halten wir die Energieeinsparverordnung im OG nicht - bräuchten ja eigentlich 4 cm. Wo geht denn dann die Wärme hin? In die Decke und dann ein Teil davon ins EG? Das wäre gar nicht das schlimmste, da lt. Raumheizlastberechnung die Räume im EG eh die kritischen sind.
Was mich etwas stört, ist dass die Wasserrohre nicht zu 100% durch die Dämmung "überdeckt" sind - auf der anderen Seite, liegen die Rohe selbst ja noch mal in 100% Dämmung. Es handelt sich um eine Stahlbetondecke - 22 cm (glaub ich).
Der Bauleiter zeigt sich bisher wenig begeistert davon, nachzubessern - wenn wir wirklich darauf bestehen würde sicherlich zumindest im OG nachgebessert (unten würde bedeuten, dass die Tür ausgetauscht werden muss). Nun sehe ich erst mal als Laie nicht so große Nachteile der jetzigen Situation (außer, dass es anders in der Bauleistungsbeschreibung steht).

Danke für eure Kommentare!
 
S

Sebastian79

Guest
Trittschallschutz oben noch gegeben? Wieso 19cm Aufbau unten, aber nur 8cm Dämmung?

Dann hast ja 11cm Estrich - wohl kaum, oder?

Perimeterdämmung unter der Sohle?

Soviel zu Internettipps
 
L

Legurit

Ja - Dämmung unter der Sohle 8 cm.
Ursprünglich geplant waren unterm: 12 cm Dämmung und 6 cm Estrich und 1 cm Fliese. Nun werden es 8 cm Dämmung, 7 cm Estrich und 1 cm Fliese.
Trittschall weiß ich nicht - bin mir auch nicht so sicher, was Trittschalldämmung bewirkt... durch 22 cm Stahlbeton und 7 cm Estrich hört man doch sicherlich nichts, oder doch?
 
S

Sebastian79

Guest
Natürlich - Trittschall ist auch im Einfamilienhaus ein Thema - da nutzt Dir kein dicker Betonboden was.

Normal sollten aber 4cm reichen - aber 100pro bin ich mir nicht sicher.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu wenig Estrichdämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Wir finden die richtige Fliese nicht - Seite 445
3Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
4Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
5Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster - Seite 210
6Perimeterdämmung - Möglichkeiten - Seite 210
7Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
8Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11Estrich mit Goldsand 17
12Reihenfolge Estrich - Putz 14
13Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
14Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
17Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
18Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
19Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
20Estrich Belegreif heizen 23

Oben