Wohnraumlüftung mit Schiedel AERA-COMFORT

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Flo5983

Hallo zusammen,

wir planen ein Einfamilienhaus mit ca. 140qm Wohnfläche und sind wie viele hier im Forum beim Thema Wohnraumlüftung hin und her gerissen.
Nun hat uns unser Architekt und Heizungsbauer zur Wohnraumlüftung von Schiedel geraten.

Hat jemand hier Erfahrung mit der Schiedel Area-Comfort und kann uns dazu was sagen?

Vielen Dank
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja ist mal wieder ein Dezentrales System.

Es werden Löcher in die Wände gebohrt durch die dann Frische (im Winter Kalt im Sommer warm) Luft nachströmt...ähnlich eine Fensterfalzlüftung...sprich in der Nähe der Öffnungen wird es immer etwas unbehaglich...

Der Abluftventilator zieht dann die verbrauchte und im Winter mühsam aufgeheizte Luft aus dem Haus...da auch Kanäle nötig sind um alle Räume zu erreichen sehe ich kein Vorteil ggü. einem Zentralen System, ausser wahrscheinlich des Preises...aber da ja keine Wärmerückgewinnung stattfindet schneidet die Zentrale Anlage dann wiederum besser ab.

Also warum denn nicht gleich Richtig mit einer Zentralen Anlage?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich teile die Meinung von Mycraft. Wenn schon eine Lüftungsanlage im Neubau, dann nur ein zentrales System mit Wärmerückgewinnung.

Freunde von uns haben auch ein System mit Zuluftansaugung von außen durch Lüftungssteine und es ist tatsächlich so, dass es auf der Seite des Esstisches, die dem Lüftungsstein zugewandt ist im Winter meist ungemütlicher ist, als auf der anderen Seite.

Ein weiterer Vorteil des zentralen Systems sehe ich auch bei der Filterung der Frischluft in einem zentralen Filter. Bei der dezentralen Variante hat man entweder mehrere oder im Zweifel gar keine Filter.

Grüße,

Dirk
 
F

Flo5983

Hallo,

danke für die ersten Einschätzungen.

Uns würde vom Heizungsbauer gesagt, dass die Zuluftventile automatisch nach Luftfeuchtigkeit arbeiten und auf einen bestimmten Luftdurchfluss eingestellt werden, der nicht spürbar ist.
Die Wärmerückgewinnung würde ich jetzt etwas vernachlässigen, da wir mit Grundwasser-Wärmepumpe heizen wollen und einen Kaminofen für den Winter noch bekommen, da könnte ich tendenziell mit den Nachteilen ohne Wärmerückgewinnung leben.

Wir sprechen halt um einen Preisunterschied von ca. 5000 Euro zwischen zentral und dezentral.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

die genannte Anlage ist lt. Hersteller bis zu einer Hausgröße mit einer maximalen Wohnfläche von 140 qm geeignet. Somit gerade noch für die von Euch geplante Hausgröße geeignet.

Ich würde mir die Anlage auf jeden Fall in einem ähnlichen großen Objekt vorführen lassen. Als Laie könnte ich mir durchaus vorstellen, dass eine Anlage, die permanent an der Leistungsgrenze arbeiten muss, zum einen schneller verschleißt (Ventilatoren) und möglicherweise bei entsprechender Drehzahl auch zu hören sein könnte.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnraumlüftung mit Schiedel AERA-COMFORT
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
3Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
5Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
8Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
9LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
10Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
11Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
12Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
15GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
16Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 238
17Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
19Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
20Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245

Oben