I
Ingo Kommen
Also ein Hanggrundstück ist schon mal was Feines... Zumindest besser als Naubaugebiete, die ich besichtigen muss. Da grauts mir. Dann lieber ein Hanggrundstück.
Mir reichen die Angaben zwecks Gefälle damit ich mir das vorstellen kann. Nur die Maße vom Grundstück wären sehr sehr hilfreich, um zu sehen ob die Hanglage auf der kurzen Seite oder auf der langen Seite des Grundstückes ist.
Ich persönlich finde es ausgesprochen attraktiv quasi im EG eine Doppelgarage zu haben und dann aus der Garage ins OG eine Treppe zu errichten um in die Wohnräume zu gelangen. Dann könnte man, falls das Grundstück das hergibt, eine Terrasse auf die Garage planen und das eigentliche Haus etwas zurückversetzen usw.... Und warum soll das denn nun der finanzielle Ruin bedeuten? Klar ist es teurer als ein ebenes Haus aber Ruin ist der falsche Begriff. Ich bin mir sicher, daß sowas finanziell tragbar ist.
Rechne bitte zu den Aushubkosten auch die Kosten für die Anfangung der abgetragenen Seite ein! Für das Geld dann lieber die erstere Variante.
Grüße
Ingo
Mir reichen die Angaben zwecks Gefälle damit ich mir das vorstellen kann. Nur die Maße vom Grundstück wären sehr sehr hilfreich, um zu sehen ob die Hanglage auf der kurzen Seite oder auf der langen Seite des Grundstückes ist.
Ich persönlich finde es ausgesprochen attraktiv quasi im EG eine Doppelgarage zu haben und dann aus der Garage ins OG eine Treppe zu errichten um in die Wohnräume zu gelangen. Dann könnte man, falls das Grundstück das hergibt, eine Terrasse auf die Garage planen und das eigentliche Haus etwas zurückversetzen usw.... Und warum soll das denn nun der finanzielle Ruin bedeuten? Klar ist es teurer als ein ebenes Haus aber Ruin ist der falsche Begriff. Ich bin mir sicher, daß sowas finanziell tragbar ist.
Rechne bitte zu den Aushubkosten auch die Kosten für die Anfangung der abgetragenen Seite ein! Für das Geld dann lieber die erstere Variante.
Grüße
Ingo