Wie Humus haltbar machen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MeisterBob

Hallo,

wir haben vor ziemlich genau einem Jahr mit dem Aushub der Baugrube für unser Haus begonnen. Damals haben wir die obere Schicht Humus abgezogen und vom Bauplatz auf eine nahe gelegene Wiese in einem mehr oder weniger breiten Haufen umgelagert. Mittlerweile steht zwar das Haus aber es wird wohl Herbst werden bis wir den Garten ebnen und mit Mutterboden und Humus auffüllen werden. Der Haufen ist mittlerweile ein schöner Nährboden für allerhand "Unkraut". Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich das alles rausreißen und evtl. mit etwas bodenlockerndem (z. B. Lupinen oder Senfsaat) ansähen soll. Habt ihr da einen Tipp für mich?
Vielen dank schon mal im voraus!
 
Der Da

Der Da

Wozu ? Was willst du denn machen? Einen englischen Rasen anlegen? Dann wirst du höchstwahrscheinlich ohne Chemie nicht weit kommen.

Ich würde das gröbste entfernen, dann die Erde verteilen, nochmals umfräsen und Wiese sähen... schön kurz halten, das sollte das Unkraut etwas eindämmen.
Solltest du aber wie ich Quecken als Unkraut haben.... Keine Chance das wegzubekommen, ausser mit der ganz großen Chemie Keule.... Bei Kindern die barfuß im Garten rumrennen ne ganz dolle Idee
 
M

MeisterBob

Hallo DerDa,
nein englischer Rasen muss es jetzt nicht gerade werden . Ich bin mir einfach unsicher ob es dem Humus gut tut das er da dann 1 1/2 Jahre herumgelegen hat. Will ihm halt was gutes tun und dachte daran etwas das den Boden auflockert und evtl. Nährstoffe anreichern kann anzusehen. Aber wenn das gar nicht mal erforderlich ist dann lass ich ihn einfach so liegen, stört auch niemanden. Was Quecken sind muss ich mal Herrn Gockel fragen... keine Ahnung ob sowas unter den Gewächsen auf dem Haufen ist.
Danke & Gruß
MeisterBob
 
Der Da

Der Da

Quecken kann man nicht vollständig entfernen.... völlig unmöglich.
Wir haben teilweise bis 50 cm tief gegraben... überall Queckenwurzeln.

Und das Schöne aus jeden 1 cm Teilstück wächst neues Gras
Also ich habe 500 qm Queckenfläche... in Osteuropa werden die Wurzeln gerne auch zum Mehl gemischt nach dem trocknen. Vielleicht sollt ich ne Bäckerei aufmachen.... "Die Quecken-Wecken, wecken Lebensgeister"

Was du mit dem Erdhaufen machen könntest: Grabe ihn um, so dass alles mit Erde bedeckt ist, kauf dir Unkrautvlies und bedecke den Haufen damit.... in ein zwei Jahren haste schönsten Humus drunter.
Machen wir auch gerade:
wie-humus-haltbar-machen-61328-1.jpg
 
T

toxicmolotof

Genau! Umgraben in körperlicher Arbeit, keinen Erdhächsler nehmen.

Letzteres macht kurzfristig tolle Arbeit, vermehrt das Unkraut aber nur.
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1437 Themen mit insgesamt 20261 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Humus haltbar machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1600 qm Unkraut vernichten 36
2Wie Rasen begradigen? 17
3Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
4Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter? 45
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
7Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
8Terrassenplattenfugen von Unkraut und Gras befreien 10
9Rasen/Unkraut wächst durch Pflasterfugen 14
10Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben 31
11RASEN ANLEGEN - UNKRAUT VORHER VERNICHTEN!?!? 15
12Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden 44
13Fugensand gegen Unkraut geeignet? 12
14Katzensicherer Garten 16
15Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
16Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
17Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
18Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
19Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30

Oben