Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ chemie] in Foren - Beiträgen
Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar?
[Seite 2]
Warum? Vermutlich möchtest Du gesunde Baustoffe verwenden. Ist dann doch egal ob es ein "Zusatzstoff" ist oder nicht. Der Hinweis auf "ist
Chemie
drin" ist völlig undifferenziert.
Chemie
haben wir auch in unserem Darm.
... Aussagen gehört, von "man braucht keine Zusatzstoffe" über "das kann ich nicht beeinflussen, das macht das Betonwerk" bis zu "da ist jede Menge
Chemie
drin". Sind Zusatzstoffe nötig oder kann man ganz darauf verzichten? Kann die Baufirma die Mischung beim Betonwerk in Auftrag geben oder muss sie ...
Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital?
[Seite 32]
... addieren gekonnt. In „Rechnen“ habe ich dann nur gestört und bin oft rausgeflogen. Die gesamte Schulzeit Mathe schlechtestes Fach.
Chemie
studiert mit Diplom und Promotion. Nie Pobleme mit der Mathematik gehabt, nicht mal in Theoretischer
Chemie
. Deshalb kritisiere ich auch zuvörderst ...
Terrassenplattenfugen von Unkraut und Gras befreien
[Seite 2]
Wenn keine
Chemie
eingesetzt werden soll dann muss der umweltliebende Mensch damit leben das er öfters mal die Terrassenfugen pflegen muss. Ist ja nun auch kein ...
Welchen Glattputz für innen?
[Seite 2]
... gehören immer zwei; nichts immer böser Anbieter. Im Übrigen gibt es in diesem Teil der Baubranche, den weit verbreiteten Einsatz von
Chemie
Rheinische Grüße
[Seite 2]
600 qm Unkraut vernichten
[Seite 2]
Verzeihung, bist doch nicht ganz unbedarft. Dann leih Dir die Geräte doch. Ehrlich, mit
Chemie
, das wird illegal, Raiffeisen wird Dir die Mittel auch nicht verkaufen.
Moos und Schmutz auf rötlichen Steinen - Säuberung
... rötlichen Steine im Hof voller Moos und Dreck sind. Daher nun meine Frage wie und vor allem ggf. mit welchem Arbeitsmittel und ggf. welcher
Chemie
würdet Ihr da zu Werke gehen? Danach irgendwelchen Schutz aufbringen? fragt Sylvia
Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau
[Seite 6]
... da ich zum einen leider gleich aus der Diskussion raus muß, zum anderen mich auch weitere Gründe, als ausschließlich die Segnungen der
Chemie
, von solchen Dämmmaßnahmen abhalten. Der Fairness halber möchte ich allerdings hinzufügen, daß - bei ungeschützten Dämmplatten - nur sehr geringe ...
Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?
[Seite 4]
Gipsputz ist mineralisch und diffusionsoffen ? Das ist doch eigentlich der letzte .... und nur
Chemie
?
Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich
[Seite 2]
Nordlys": Zunächst sprach "bvlgari" nicht von einem Estrich aus dem Hause der PCT-
Chemie
. Es wird also in seinem Hause wahrscheinlich einen zementären Standard-Estrich vorliegen haben. Estriche mit Zusatzmitteln sind keine genormten Estriche, damit sind sie allesamt als "Sonderlösungen" zu ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
[Seite 3]
... atmen. Aber darum geht es hier ja nicht; wenngleich ich ebenfalls nicht verstehe, daß Du - ich gehe davon aus, daß die
Chemie
bereits im 1. Gespräch nicht stimmte - einer Entwurfsplanung seitens des Architekten ruhig zugeschaut hast. Was hat Dich bewogen, die "Zusammenarbeit" gerade nicht ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 11]
... kann. Einstiegsklasse für
Chemie
tarifmitarbeiter E6 Dazu kommen, Individuelle Leistungsbeurteilungen, Gefahrenzuschläge,
Chemie
/Pharmazuschläge, Unfallfreies arbeiten Zulagen, Prämienzahlungen, Weihnachtsgelder etc. Zuschläge und Zulagen Die Zuschläge betragen [*]für Mehrarbeit: 25 % [*]für ...
Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
... und entsprechend günstiger ist. War aber nicht so und der GU zeigte sich auch nicht besonders zuverlässig. Der 2. GU ist so weit top. Die
Chemie
mit seinem Partner-Architekt stimmte auch gleich. Der 1. Architekt wollte einfach nur eine lange Einfahrt, und am Nordende Haus mit Garage daneben ...
Muss es unbedingt Biofarbe sein für das Anstreichen im Kinderzimmer?
[Seite 2]
Die Biofarbe ist nicht erforderlich. Diese Farben sind richtig teuer, nur weil Bio draufsteht. Alle Farben enthalten
Chemie
, aber die Farben vom Baumarkt sind okay. Wichtig ist nach dem Streichen, das gründlich gelüftet wird.
Bungalow Grundrissplanung - Ideen?
[Seite 12]
... von uns aus privaten Grund, versuchen wir mit ihm zu planen und irgendwie passt es nicht. Kennt man ja aus dem Leben, manchmal passt die
Chemie
einfach nicht so sehr man sich müht
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 6]
... Grzimek imitierenden Maske habe der Humorist Loriot gesteckt ;-) Im übrigen wiederhole ich hier gerne nochmals mein Mantra, lieber auf die "
Chemie
" mit dem Bauunternehmer zu setzen als sich auf einen bestimmten Baustoff zu kaprizieren. Das Kopfhirn ist viel zu anfällig für Brainwashing ...
Fertighaus von Hartl Haus oder Elk Haus?
[Seite 2]
... wohnen, kommen österreichische Firmen eben auch in Frage. Viel macht auch der Verkäufer aus! Wenn man mit einem nicht auskommt bzw. wenn die
Chemie
zwischen dem Verkäufer und den Bauherren nicht passt, dann wird es eben auch nichts mit der Firma. Auf jeden Fall blieben jetzt nur die zwei ...
Revisionsklappe im Wannensockel?
[Seite 2]
Wenn ihr es nicht mit
Chemie
hättet lösen können, dann hätte man ja aber doch noch eine Fliese rausflexen können, oder? Ist denn hinter der Fliese ein "Loch" in der Mauerung belassen, damit man nach dem Abnehmen der Fliese überhaupt "rein kommt"? , wie ist das bei ...
Neue Dachpfanne wegwerfen, Divodämm K-Plus stinkt zu doll
Was macht die Divodämm Kompakt Plus, sie sinkt? Oder meinst du sie stinkt? Die dünstet
Chemie
aus? Dann sollte hoffentlich die Fa Braas dafür aufkommen, oder - bzw. der mit dem du den Vertrag über die Dämmung geschlossen hast und der kann sich dann an die Fa. wenden. Wie viele Dachpfannen sind es ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 49]
... nehmen, da ich nicht mehr ganz so unwissend bin, wie vor dem Hausbau. Aber letztendlich hängt es vor allem vom persönlichen Bauchgefühl und der
Chemie
zum Bauleiter / Architekt / Verkäufer ab
Bad riecht nach Abfluss
... Ich weiß echt nicht, was ich noch machen kann. Hab auch schon diverse Foren durchblättert usw. Eine Umfangreiche Säuberung, ob mit
Chemie
oder ohne, brachte ja bisher leider keinen Erfolg. Habt ihr noch i-welche Ideen? Könnte es evtl. an der Dach-Belüftung liegen? Können Faulgase im Abwasser ...
Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
[Seite 4]
... eigentlich nur der Estrich und da gibt es eben die Schnellbinder. Ich bin da zwar auch kein Freund von, aber aus anderen Gründen, die
Chemie
darin wird unbedenklich sein. Schließlich braucht das Zeug ne deutsche Zulassung und da sind die Kriterien sehr eng. Außerdem kann ich
Chemie
im Ziegelhaus ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 27]
Auf deren Website gibt's Fotos, ich würde sagen: Poroton. Und die Fenster werden sicher nach RAL mit Kompriband verbaut (das ist übrigens "
Chemie
"). Sicher wird auch das Dach gedämmt sein, wer will schon den Himmel heizen (Energieeinsparverordnung?); sicher Mineralwolle mit Dampfbremse/-sperre ...
Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin
[Seite 2]
Mein Gewissen hat mich bis jetzt dran gehindert,
Chemie
zu kaufen. Natürlich ist der Mensch faul. Aber er hat auch einen Drang, mit seinen Händen zu produzieren und etwas mit seinen Händen zu machen. Machen... Gartenarbeit macht den Kopf frei und schützt Schreibtischtäter vorm BurnOut. Und ja, bei ...
Wie Humus haltbar machen?
Wozu ? Was willst du denn machen? Einen englischen Rasen anlegen? Dann wirst du höchstwahrscheinlich ohne
Chemie
nicht weit kommen. Ich würde das gröbste entfernen, dann die Erde verteilen, nochmals umfräsen und Wiese sähen... schön kurz halten, das sollte das Unkraut etwas eindämmen. Solltest du ...
[Seite 2]
1
2