Wie Haus auf Grundstück ausrichten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

hbf12

Hallo,

wir haben nach langer Zeit ein Grundstück bekommen und müssen und jetzt überlegen wie wir am dümmsten das Haus dort platzieren können.

Das Grundstück ist ca. 650 m² groß, die Abmessungen habe nur aus dem Bauplan extrapoliert da die Vermessung noch nicht erfolgt ist, sollten aber hoffentlich stimmen und so ähnlich bleiben.
Norden ist auf den Bildern oben.

Wir haben noch keinen Grundriss vom Haus und möchten wenn möglich zusätzlich zum Haus eine Doppelgarage (mit Stell-Platz davor und Abstellraum hinten) bauen wenn Platz dafür ist.
Wir brauchen keinen Südgarten, aber etwas Garten im Westen sollte schon sein, damit man die Abendsonne genießen kann und evtl. ein kleiner Platz im Süden falls man doch mal in der Sonne sitzen will.

Das Haus wird max. 160qm (2 Stockwerke) haben, also nicht größer als ca. 10x10 Meter.

Wenn ich was vergessen habe bitte Fragen, ansonsten bin ich für alle Vorschläge und Ideen dankbar.
nur Bauplatz mit Höhenlinien und Maßen.png

Bauplatz mit Höhenlinien.png

Baugebiet.png
 
Y

ypg

Den Hang hast Du bei der Planung mit drin? Ich sehe bei einem Hang so quasi alles, nur keine 10 x 10 im Quadrat als Stadtvilla.
insofern geht’s gar nicht mal nur um Lage, sondern wie welches Haus.
Garage würde ich wohl hinten im Osten auf 294… Haus dann auf 295.
Wenn Du im Westen den Schwerpunkt des Allraum haben möchtest, könnten die Schlafzimmer ins Untergeschoss…
Hmm, es ist nicht leicht.
SplitLevel?
Wieviel Budget ist denn nur fürs Haus verfügbar? Und für die Außenanlagen?
 
H

hbf12

100 qm Grundfläche sollten da gut hin zu bekommen sein, aber vom Quadrat würde ich da weggehen. Gibt es eine Firstrichtungsvorgabe ?
Im Bebauungsplan ist keine Firstrichtung vorgegeben wenn ich es nicht überlesen habe, allerdings sollte irgendwie sinnvoll Photovoltaik aufs Dach.

Den Hang hast Du bei der Planung mit drin? Ich sehe bei einem Hang so quasi alles, nur keine 10 x 10 im Quadrat als Stadtvilla.
Garage würde ich wohl hinten im Osten auf 294… Haus dann auf 295.
Wenn Du im Westen den Schwerpunkt des Allraum haben möchtest, könnten die Schlafzimmer ins Untergeschoss…
Hmm, es ist nicht leicht.
SplitLevel?
Wieviel Budget ist denn nur fürs Haus verfügbar? Und für die Außenanlagen?
Den Hang hab ich noch nicht beachtet. ich kann Ihn mir ehrlicherweise auch schlecht vorstellen.

Splitlevel mag funktionieren, aber da sind mir eigentlich zu viele Treppen drin die im Alltag gelaufen werden müssen.
Budget fürs Haus liegt bei 500.000, Außenanlagen haben noch kein Budget, ich hoffe dass da nicht mehr als 80.000 anfallen.
02-mw-bbpl-mit-festsetzungen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

Bei der Platzierung steht ein Punkt im Vordergrund, den Dir niemand selbst zu ergründen abnehmen kann: Deine persönlichen Präferenzen. Dazu ein paar Fragen zur Selbstbeantwortung:
  • Welche Bedeutung haben die sinnlich erlebbaren Faktoren für Deine Wohnqualität?
    • (Tages-)Licht
    • Geräusch
    • Geruch
    • Ästhetik
    • Haptik
  • Welche Lebensgewohnheten sind Dir heute lieb?
  • Welche Lebensgewohnheiten möchtest Du gerne ändern / einführen?
  • Wie gestaltet sich das soziale Zusammenleben im Haus?
  • Wie soll wird/soll sich dieses verändern?
Diese Fragen können in mehrere Richtungen beantwortet werden, hier nur ein paar Beispiele
  • bei welcher Gelegenheit?
  • in Bezug auf Praktikabilität?
  • in Bezug auf Komfort? (was auch immer diesen für Dich ausmacht)
  • in Bezug auf Gesundheit?
  • in Bezug auf ästhetisches Empfinden?
  • in Bezug auf ...
Ich habe ein paar Gedanken dazu, die mögliciherweise Deinen Prioritäten widersprechen.
Hinter dem Grundstück ist Grünfläche, die ich zur optischen Vergrößerung meines Lebensraumes vereinnehmen kann. Das bedeutet für mich konkret, dass ich das Haus so hoch wie möglich an den Hang bauen würde und dahinter eine schwer einsehbare private Terrasse mit einem optisch zurückhaltenden Übergang zur Grünfläche, der eine Großzügigkeit bietet, obwohl auf dem Grundstück selbst nur noch wenige Meter Eigentum sind. Ein Garten nach vorne ist zwar öffentlicher, nutzt aber Hanglage und sonnige Himmelsrichtung in idealer Form. Toll auch für Kinder, denen das rein und raus viel leichter fällt. Autos kommen so nah wie möglich an die Straße - wer will schon alles zupflastern - ein paar Meter mit Einkäufen zu laufen oder mal einen Regenschirm auszupacken wäre für mich weniger wichtig.

Wie ich es auch drehe und wende, für mich sind Tageslicht und eine Anbindung von Innen nach Außen sehr wichtig, daher käme für mich ein quadratischer Grundriss nicht in Frage. Andere mögen lieber die Atmosphäre einer Schutzhöhle und eine größere Abschottung, da ist das Minimieren der Außenwandmeter natürlich ein probates Mittel.

Als Hausform schwebt mir auf Deinem Grundstück ein Split-Level vor, der die Bereiche "Zusammenleben", "Hauswirtschaft und -technik", "Rückzug / Privatgemächer" und ggfs. "Job" gut strukturiert.

Splitlevel mag funktionieren, aber da sind mir eigentlich zu viele Treppen drin die im Alltag gelaufen werden müssen.
Das ist eine Frage der Intlligenz in der Anordnung. Man kann durchaus gleichzetig mehrere Treppen haben aber in sich schlüssige Alltagsrennwege ohne Stufen. Mach Dich mal frei von der Form.

wir haben nach langer Zeit ein Grundstück bekommen und müssen und jetzt überlegen wie wir am dümmsten das Haus dort platzieren können.
Das Dümmste wäre mit dem Dach nach unten...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Haus auf Grundstück ausrichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
6Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
9Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
10Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
11Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
12Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
13Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
14Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
15Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 433
16Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
17Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
18Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
19Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
20Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl - Seite 246

Oben