Wert des Hauses, Diskrepanz Gutachter/BanK!

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

Watteau

Den Wert meiner Doppelhaushälfte hat ein Gutachter mit 250T€ geschätzt, eine Bank hat den Wert des Hauses auf 176T€ festgelegt. Insoweit besteht eine Diskrepanz von ca. 30% - ich gehe davon aus, dass dies der Sicherheitsabschlag der Bank ist. Ich benötige nach Ablauf meiner 10jährigen Zinsfestschreibung eine Anschlussfinanzierung von ca. 90T€. Diese 90T€ sind nach Hauswert der Bank mehr als 50% des Hauswertes, nach Gutachter deutlich unter 50%.
Ist davon auszugehen, dass der geringere Wertansatz der Bank zu einem höheren Zins führt?

Freundliche Grüße
Karl
 
S

Steven

Hallo Watteau

nimm doch 86.000 Euro Kredit. Dann bist du bei einer 49% Finanzierung.
Vorausgesetzt, die Bank macht da einen Unterschied.
Der Zins dürfte nahe bei 1% liegen.

Steven
 
N

nordanney

Ist davon auszugehen, dass der geringere Wertansatz der Bank zu einem höheren Zins führt?
Ja!
Den Wert meiner Doppelhaushälfte hat ein Gutachter mit 250T€ geschätzt,
Beleihungs- oder Marktwert? Wer hat den Gutachter beauftragt?
eine Bank hat den Wert des Hauses auf 176T€ festgelegt
Beleihungs- oder Marktwert?
Insoweit besteht eine Diskrepanz von ca. 30%
Wahrscheinlich nicht, da unterschiedliche Werte berechnet wurden (gehe ich von aus).
 
W

Watteau

"..Den Wert meiner Doppelhaushälfte hat ein Gutachter mit 250T€ geschätzt..",
Beleihungs- oder Marktwert? Wer hat den Gutachter beauftragt?
Marktwert, Gutachter habe ich selbst beauftragt (vereid. Sachverständiger)
Wollte insoweit den korrekten Wert erfahren um Bankangaben damit zu vergleichen.
 
N

nordanney

Marktwert, Gutachter habe ich selbst beauftragt (vereid. Sachverständiger)
Na ja, dann wird der Gutachter einen Dir genehmen Wert ermitteln
Je nachdem, wer den Gutachter beauftragt, bekommt gerne unterschiedliche Werte. Die sind auch alle formal korrekt, denn DEN Wert des Hauses gibt es nicht.
Das sehe ich regelmäßig, wenn meine Kunden mit eigenen Gutachten zu mir kommen.
Wollte insoweit den korrekten Wert erfahren um Bankangaben damit zu vergleichen.
Beide Werte sind richtig. Für die Bank ist allerdings der Beleihungswert der wichtige. Den hast Du ja nicht ermitteln lassen. Und auch dabei kann es zu eklatanten Abweichungen kommen (Restnutzungsdauer, Ausstattung, Kapitalierungszinssatz usw.)
 
Nordlys

Nordlys

Wenn der Kredit platzt, dann gibt die Bank das Objekt in die Zwangsversteigerung, mit Dir bzw. Euch da drin. Wenn sie dann 170 erzielt darf sie sich glücklich schätzen. Im Zwang geht sowas oft für unter 100 weg.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wert des Hauses, Diskrepanz Gutachter/BanK!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
2Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund? 80
3Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar? 14
4Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
7Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
8Kredit von privat - was muss man beachten? 16
9Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
10Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
11Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? 11
12Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
13Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
14Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
15Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
16DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k 22
17Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
18Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
19Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
20Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210

Oben