Welcher Grundriss bietet die meisten Vorteile?

4,30 Stern(e) 6 Votes
R

rpc

Zeig doch mal den Lageplan inkl. Bebauungsplan. Außerdem die Grundrisse. Woher sind denn die? Fenster zum Nachbarn müssen auch brandrechtlichen Vorschriften genügen, das wird wieder durch die Grenzabstände (Landesbauordnung) geregelt.
Kann es vielleicht sein, dass Du ohne Kenntnisse einfach drauf los gegoogelt hast nach schmalen Grundrissen in der Annahme, alles sei möglich?
Geoportal Ausschnitt siehe Anhang. Bebauungsplan gibt es dort nicht. Grundstücke sind alle so schmall. Es handelt sich aber um keine Reihenhäuser.
welcher-grundriss-bietet-die-meisten-vorteile-498855-1.jpg
 
R

rpc

Ich tendiere ja auch zu 7x12m.
Danke für eure zusätzlichen Meinungen. Und das auch niemand den Meter als kritisch ansieht.
Denke auch das es selten mehr braucht um am Haus vorbei in den Garten zu kommen.
 
Y

ypg

Es handelt sich aber um keine Reihenhäuser.
Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.
Was ist rot und was ist gelb?
Wo ist Dein Grundstück? Maße? Grundrisse?
Sieht recht dörflich aus ... da stehen dann natürlich die Häuser dicht an dicht mit Vorhof oder nicht. Interessantes Projekt!
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wer verkauft denn so ein Baugrundstück? Das sind doch in der Regel Grundstück fuer Reihenhaeuser?

Stell doch mal den Grundstück Plan ein. Gibt es eine Grundflächenzahl Geschossflächenzahl? Bebauungsplan? 34er? Bundesland?

Ohne so wichtige Dinge zu kennen, kann man hier keine Tipps geben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Grundriss bietet die meisten Vorteile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau - Seite 436
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
3Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
4Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
5Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
6Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
7Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
8Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
9Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? 22
10Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
11Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan 17
12Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
13Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
14Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
15Welches Grundstück sollten wir nehmen? - Seite 423
16Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden? - Seite 11612
17Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
18Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
19Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
20Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26

Oben