Welche Wohnform passt zu mir? Haus wohl nicht...

5,00 Stern(e) 5 Votes
K

Klangvoll

Schönen guten Tag!

Darf ich die Schwarmintelligenz des Forums mal bitte für eine ganz grundsätzliche Frage missbrauchen? Ich vermute mal, dass sich hier viele Menschen schon viele Gedanken um das Thema "Wohnen" gemacht haben, so dass ich ein wenig Input bekomme.

Vorweg: Ich habe vor 20 Jahren ein Haus auf dem Grundstück meiner Eltern in einem Berliner Außenbezirk gebaut. Da war ich Mitte 20. Jetzt bin ich Mitte 40 und lebe da immer noch allein drin, weil diese Wohnform (Haus mit Garten in einem Außenbezirk und die Eltern gleich nebenan) für die Berlinerinnen wohl ein absolutes Ausschlusskriterium darstellt. Ich muss dazu erwähnen, dass ich bei Frauen sowieso nicht besonders gut ankomme und sehr hart für jedes einzelne Date kämpfen muss. Wann immer aber mal eine Frau bei mir gelandet ist, was sehr selten vorkam, war das dann zugleich auch das letzte Date.

Nun frage ich mich: Welche Chance habe ich, meine Wohnform zu ändern? Und welche Wohnform passt besser zu meiner Situation? Das Haus mit Garten ist es wohl nicht. Ich habe den Bau damals über drei Jahre gezogen und im Wesentlichen aus laufenden Einnahmen bezahlt, weil ich immer schon gute Aufträge hatte und gut verdient habe. Ich habe seit dem Einzug jeden Monat die eingesparte virtuelle Miete in einen Aktienfonds eingezahlt und jetzt schon wieder rund 400.000 EUR zusammen. Das reicht natürlich nicht für ein Grundstück und einen Hausbau in einer anderen Gegend. Verschulden möchte ich mich auch nicht.

Mein Haus verkaufen kann ich nicht, da es ja auf dem Grundstück meiner Eltern steht. Wenn ich richtig informiert bin, gehört es dadurch sogar formal meinen Eltern, obwohl ich es bezahlt habe. Vermieten geht auch nicht, weil meine Eltern keine fremden Leute auf dem Grundstück haben wollen. Leerstehen lassen verbietet mir mein soziales Gewissen, und es wäre ja auch wirtschaftlich unsinnig.

Welche Optionen seht Ihr? Ich habe noch nie in einer Mietwohnung oder einem Mehrfamilienhaus gewohnt, so dass ich nicht weiß, ob eine Eigentumswohnung für mich eine Lösung wäre. Da hätte ich immer Sorge, dass jemand in der Wohnung über mir mit einer Zigarette einschläft oder jemand neben mir an der Gasheizung manipuliert.

Ich bin für alle Ideen offen. Auch für welche, an die ich bisher noch nicht gedacht habe. Ich könnte mir sogar vorstellen, mir ein Boot zu kaufen und darauf ganzjährig zu leben. Den Liegeplatz würde ich allein schon dadurch gegenfinanzieren, dass ich keine Putzfrau mehr benötige. Dann kann ich meinen Aufenthaltsort flexibel den Gegebenheiten anpassen. Wenn andere ihre Wohnungen verlassen müssen, weil in der Nähe eine Bombe entschärft werden soll, verlege ich für die Zeit einfach meinen schwimmenden Wohnsitz nach außerhalb des Sperrkreises. Klingt doch nicht schlecht. Ich weiß aber zum Beispiel nicht, wie sowas bei den Frauen ankommt. Schlimmer als jetzt kann es kaum werden...

Wie denkt Ihr darüber?

Sebastian
 
Nordlys

Nordlys

Das Deine Dates schief laufen hat doch nichts mit Deinem Haus im grünen zu tun! Bitte, da guck mal woanders hin. Es gibt ein steinzeitlich verankertes Genprogramm: Frau guckt nach "kann mich beschützen, meine Kinder auch",- "ist in der Lage, den Hirsch zu erlegen, dass wir was zu essen haben.", "wirkt potent, Erhaltung der Art." "Kann fühlen, mitfühlen, lieben." -- Mann achtet auf "kann mir Kinder schenken, breites Becken, Oberweite", " kann fühlen, mitfühlen, Ersatz für Mama", ---K.
 
K

Klangvoll

Das habe ich mir eben mal durchgelesen: Da scheint jemand in einer ähnlichen Situation wie ich zu sein. Ist aber mit meiner Lage nicht vergleichbar.

Sebastian
 
Y

ypg

Welche Optionen seht Ihr?
Blöd gesagt: das musst Du mit Dir selbst ausmachen.
Dennoch einige Anmerkungen:
Vermieten geht auch nicht, weil meine Eltern keine fremden Leute auf dem Grundstück haben wollen.
Klare Verhältnisse schaffen mit den Eigentumsfragen. Dir scheint nichts zu gehören außer Dein Gespartes.

Da hätte ich immer Sorge, dass jemand in der Wohnung über mir mit einer Zigarette einschläft oder jemand neben mir an der Gasheizung manipuliert.
Das ist jetzt nicht wahr...
Ich könnte mir sogar vorstellen, mir ein Boot zu kaufen und darauf ganzjährig zu leben.
Das könnte sinken
Ich weiß aber zum Beispiel nicht, wie sowas bei den Frauen ankommt. Schlimmer als jetzt kann es kaum werden...
Die Frauenfrage würde ich unabhängig sehen. Mag sein, dass Dir Charisma, Aussehen und/oder Art fehlt, dass Du keiner Frau interessierst. Vielleicht einfach mal daran arbeiten? Mit einem Coach?! Meist geht man ja nicht beim ersten Date mit seiner Wohnform hausieren...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Wohnform passt zu mir? Haus wohl nicht...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben