Welche Wallbox? Vorbereitung für Neubau

5,00 Stern(e) 4 Votes
Patricck

Patricck

Ohne Stecker war Fördefähig, mit Stecker nicht, aber das ist mittlerweile ja kein thema im privat Bau.
E-go ist glaub der original hersteller, fronius hat die umgelabelt und die Firmware angepasst. Und sie benötigt extra Kabel
 
B

Benutzer200

Go- e charger hat keinen MID konform geeichten Zähler. Finanzamt fordert aber genau so einen Zähler für die Abrechnung.
Wieso? Und was hat das Finanzamt damit zu tun, wenn der Arbeitgeber Dir Deine Auslagen erstattet (über Leasinggesellschaft oder direkt). Das interessiert das FA genau 0. Ja, ich habe Ahnung davon, da ich auch eine ungeeichte Box dafür nutze bzw. nutzen muss.
 
Patricck

Patricck

Wenn es um geeicht geht kenne ich derzeit keine wirklichen Wallbox die das können.

War jetzt aber auch nicht gefordert.
 
M

Martial.white

Wieso? Und was hat das Finanzamt damit zu tun, wenn der Arbeitgeber Dir Deine Auslagen erstattet (über Leasinggesellschaft oder direkt). Das interessiert das FA genau 0. Ja, ich habe Ahnung davon, da ich auch eine ungeeichte Box dafür nutze bzw. nutzen muss.
Weil du ohne irgendwie geeichten Zähler keine saubere Abrechnung machen kannst, und der AG dir so uU mehr erstattet als du ausgibst und er und du auf dieses mehr keine Abgaben/Steuern bezahlst.

Meiner Meinung nach muss der Zähler geeicht sein, mindestens nach MID.
 
B

Benutzer200

Weil du ohne irgendwie geeichten Zähler keine saubere Abrechnung machen kannst, und der AG dir so uU mehr erstattet als du ausgibst und er und du auf dieses mehr keine Abgaben/Steuern bezahlst.
Ich mache gar keine Abrechnung. Insofern interessieren mich Steuern und so ein Kram eh nicht. RFID Chip an die Box halten und laden. Stecker ziehen oder wieder RFID Chip dran und Ladevorgang ist beendet. Der bezogene Strom wird online gemeldet und 1x im Monat bekomme ich eine Abrechnung vom Servicedienstleister.
Es wird auch nicht nach Photovoltaik-Strom und Netzstrom unterschieden.
Meiner Meinung nach muss der Zähler geeicht sein, mindestens nach MID.
MID ja, ansonsten liegst Du falsch. Du brauchst keinen geeichten Zähler.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Wallbox? Vorbereitung für Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen? - Seite 321
2Strom vom Haus in die Garage legen 11
3Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
4Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 313
5Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
6Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
7Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 842
8Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 694
9Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
11Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen - Seite 421
12Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
13Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 525
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? - Seite 536
15Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
162. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
17Abrechnung Elektro - nach welchem Prinzip? - Seite 363
18Neuer Stromzähler - Keine Abrechnung von Anbieter erhalten - Seite 210
19Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 880
20Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31

Oben