Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Träum weiter. Haushalte stehen immer ganz hinten an. Und nach 6ct Industriestrompreis und jeder Menge Subventionen für Wasserstoff wird vollkommen überraschend kein Geld übrig sein
 
D

Dachshund90

Das E-Werk Mittelbaden hat einen Artikel zur Kaskadenschaltung auf seiner Homepage. Dort wird errechnet, dass sich bei einem Unterschied von 7 Ct nach ca. 2000kWh der Heizstromtarif lohnt (findet man sicher über Google).

Was stimmt dann an dem Artikel nicht? Wie kann ich denn ca. den Stromverbrauch der Wärmepumpe mit der genannten Photovoltaikanlage ermitteln? Würde mal ganz grob sagen sie verbraucht ohne Photovoltaik ca 3200 kWh und mit der Photovoltaikanlage ca 2300-2500 kWh das wären dann mehr als die im Artikel genannten 2000kWh.

Grüsse
 
WilderSueden

WilderSueden

Was stimmt dann an dem Artikel nicht?
Die 7c Unterschied? Zumindest hier kannst du davon nur träumen. Die Rechnung ist ziemlich einfach:

Zählerkosten / Preis = nötige Menge in kWh

Und dann musst du halt deine Zahlen einsetzen, was dich der zweite Zähler kostet und wie viel Wärmestrom bei dir günstiger ist. Und selbst wenn du annimmst, dass du knapp drüber liegst...beim Wärmestrom darf der Betreiber die Wärmepumpe abschalten. Das nicht machen zu müssen, wäre mir auch ein Bier pro Jahr wert
 
M

motorradsilke

Wir haben nach wie vor ca. 10 Cent Unterschied. Das abschalten merkt man gar nicht.
Für uns rechnet sich daher der 2. Zähler.
 
R

Radfahrer

Ich habe knapp über 4Cent.
Im Neubau mit Photovoltaik braucht man da nicht anfangen zu rechnen. Allerdings war das mal ganz anders.
 
H

HeimatBauer

Hier 12ct Unterschied und knappe 4.000kWh Wärmepumpe-Strom-Netzbezug pro Jahr. Da ich in Zukunft (da dieses Delta erst kürzlich fix wurde) noch stärker den Photovoltaik-Strom im Haushalt nutzen werde anstatt mit der Wärmepumpe, wird es bald noch deutlicher.

Sobald sich hier ein paar Sachen eingependelt haben und es vielleicht auch mehrere Anbieter in diese Richtung gibt, werde ich wohl doch mal auf Tibber o.ä. wechseln weil ich dann die Zeiten noch präziser steuern kann. Monetär rechnet sich das wahrscheinlich nur unwesentlich, bei mir ist es halt auch Hobby.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 821 Themen mit insgesamt 13501 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
2Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
9Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
11Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
12Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
16Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
19Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
20Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220

Oben