Welche Sensoren für was? Inspiration

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

guckuck2

Neben einigen zusätzlichen Funktionen wie Zeitschaltuhren, die im normalen Glastaster nicht drin sind, ist der wesentliche Unterschied die Anwahl von Räumen. Man hat also eine extra Manüebene um Räume zu wählen und Raumweise auf Funktionen wie Beleuchtung oder Verschattung zu zu greifen.
Daher wohl auch die Idee, je Etage an zentralem Ort einen davon aufzuhängen. Ist quasi die light Variante eines Tablets/Displays als zentrale Steuereinheit.
 
rick2018

rick2018

Wir nehmen eine Facilityserver. Einen weiteren und einen X1 haben wir in anderen Objekten der Familie auch am laufen.
Ich hätte ja gern für unsere neues zu Hause was anderes genommen. Meine Frau kennt die Gira Visu und wollte die auch... ne weitere App benötigt es dann auch nicht.
Gira (Homeserver oder Facilityserver) sind veraltete Hardware für den Preis. Das bekommt man günstiger, kleiner und sparsamer...
Bei Gira gibts halt schon viel vorgefertigt.
Visu ist ja nur eins der Dinge die der Server macht. Wichtiger ist die Logik (wenns über die Logik der einzelnen Komponenten hinausgeht).
 
Tarnari

Tarnari

Bisher war ein Server nicht geplant.
Hab allerdings gesehen, dass MDT eine recht erschwingliche Logik-Einheit bietet.
Kennt die jemand, Taugt die was?

Und noch mal zu den Tastern.
In welchen Räumen machen aus eurer Sicht die Smart Taster Sinn oder wo reichen 2-/4-/-Taster.
Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Technik und Flure brauchen für mein Verständnis gar keinen, oder?
 
rick2018

rick2018

So wenig Schalter wie möglich und so viele wie unbedingt nötig
Was bei dem Einen passt muss es bei dir nicht.
Bitte erstelle dir ein Raumbuch und denke darüber nach wie du was ansteuern möchtest. Dann löst sich auch die Frage nach den Schaltern.
 
rick2018

rick2018

Hauswirtschaftsraum haben wir gar keinen Schalter. Nur BM.
Technikraum Schalter mit Busankoppler. Flure nur BM.
Wir haben glaube ich 5 Schalter im Haus + ein paar Gira G1
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13511 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Sensoren für was? Inspiration
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
2Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? - Seite 323
3Jalousieschalter, Raumtemperaturregler, Lichtschalter Busch Jäger - Seite 331
4Elektro Schalterprogramme - Seite 322
5Rolladenschaltung später upgraden und zentral vs dezentral 14
6KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 9239
7Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
8Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra? - Seite 16107
9Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau? - Seite 535
10Wie viele Steckendosen habt ihr so? Brauchen wir noch mehr? - Seite 846
11Matte Schalterserie - Wer hat Erfahrung mit Verschmutzung? - Seite 213
12Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
13elektr. Rollläden / Schalter 17
14 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
15Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
16FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
17Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
18Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
19Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
20Bewegungsmelder statt Schalter? 19

Oben