Welche Sensoren für was? Inspiration

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Welche Sensoren für was? Inspiration
>> Zum 1. Beitrag <<

M

matte

MDT Jalousieaktoren haben das integriert.
Ist die Türe offen, wird der Behang rauf gefahren und die Beschattung gesperrt.
Ist in die Lüftungsfunktion des Aktors eingearbeitet.
Im Idealfall hat man an den Türen 2 Kontakte verbaut, womit eine Unterscheidung zwischen Kipp/Offen/geschlossen möglich ist.
Beide Kontakte lassen sich mit dem Jalousieaktor verbinden.
Wird gekippt, wird nur die Lamelle waagrecht gestellt, wird geöffnet, wird rauf gefahren.
Wird geschlossen, wird die Beschattung bei Bedarf wieder gestartet.
 
Tarnari

Tarnari

Und genau da sehe ich einen Schwachpunkt. Ich gehe raus und ziehe die Tür hinter mir zu, weil ich kein Geziefer im Haus haben will.
Der Zustand ist Dadurch geschlossen, oder?
Ich geh also an den Grill und in meinem Rücken fährt die Beschattung wieder runter.
 
untergasse43

untergasse43

Dann brauchst du eine Tür mit Verschlussüberwachung. Macht ja sowieso Sinn, wenn man zB den Verschlussstatus des Hauses visualisieren wollen würde. Im Notfall ginge das auch mit einem EnOcean-Griff. Der bekommt aber den echten Verschlussstatus nicht mit, wenn zB jemand den Griff dreht, während die Tür offen steht.
 
Tarnari

Tarnari

Das ist mir bewusst.
Meine Frage ist, wie geht ihr diesem Verhalten aus dem Weg? Wie geht ihr mit diesem Umstand um?
Lasst ihr die Tür offen? Habt ihr eine entsprechende Griffgarnitur? Lasst ihr es darauf ankommen und hofft, dass ihr nicht ausgesperrt werdet? Habt ihr irgendeine Sperrfunktion für den Rollladen die wie auch immer greift, wenn ihr rausgeht?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn du eine Verschlussüberwachung einbaust kannst du die Tür zu machen wenn du möchtest, Sie bleibt aber eben unverschlossen und somit bleibt die Beschattung an dieser Tür gesperrt solange man von innen die Tür nicht zumacht(per Griff)

Dieses Szenario ist leicht zu bewerkstelligen mit zwei einfachen Fensterkontakten(z.B. Roto MVS)
 
Tarnari

Tarnari

Unsere Fenster bekommen die Aerocontrol Kontakte von Siegenia verbaut. Je zwei Stück.
Der Hersteller gibt an Verschluss- und Öffnungsüberwachung. Leider werde ich aus der genaueren Beschreibung nicht ganz schlau...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Sensoren für was? Inspiration
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
18Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig? 83
19Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe 34
20natürliche Beschattung durch Pflanzen 78

Oben