Welche Haustüre mit Motorschloss?

4,80 Stern(e) 5 Votes
I

ivenh0

Guten Abend zusammen,

wir haben mittlerweile drei relativ vergleichbare Angebote für unsere Haustüre vorliegen. Nun wollte ich mal fragen, welcher Hersteller (Türe und Schloss) qualitativ am höchsten einzuschätzen ist.

Als Videosprechanlage wird die Wantec Monolith (mit Ekey) eingesetzt.

Zur Türe:
- Aluminium
- Gesamtbreite 1700mm
- Höhe 2350mm
- geschlossenes Blatt
- Festverglasung seitlich
- RAL7016
- ca. 1800mm hoher Griff

Angebot 1:
Inotherm Türe 1100mm x 2315mm
Griff 1500mm
Motorschloss BT1020L (Winkhaus)
"5-FACH BOLZEN-SCHWENKRIEGEL MIT ELEKTROMECHANISCHEM ANTRIEB - EDELSTAHL /
KABELÜBERGANG"
==> 4722€

Alternativ mit Fingerscan im Griff (weiß jemand ob das ein eKey ist?)
"ZAE 76 F ML STOSSGRIFF - ED. MATT (MOTIV LÄNGE MAX=1800 mm) / FINGERSCAN / L=1800 mm"
==> 4928€


Angebot 2:
Haustüre "Aktion Serie ECO - Volaris" 1130 x 2320mm
Griff 1600mm
Motorschloss Fuhr Multitronic 881
==> 5000€


Angebot 3:
Hörmann ThermoSafe 1200 x 2470mm
Griff HOE797 (ca. 1800mm)
Motorschloss GU S5 Comfort KÜ
==> 5439€


Bin auf eure Erfahrungen gespannt!

Gruß und Danke vorab
ivenh0
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das GU Schloss haben wir. Es kann elektrisch nur geöffnet werden. Das Verschließen geschieht automatisch und zwar mechanisch.
 
Z

Zaba12

Der Thread kommt zur rechten Zeit. Wir wollen in 2 Monaten die Haustür bestellen.

Mal so eine grundlegende Frage: Braucht man ein elektrisches Haustürschloss, wenn man nicht vor hat "smart" die Tür öffnen zu lassen?

Oder hat das o.g. Schloss tatsächlich Vorteile gegenüber einem manuellen Schloss?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm Geschmacksache. Bei uns ist die Tür immer vollständig verschlossen, sobald die zugefallen ist, weil die zusätzlichen Verriegelungen automatisch ausfahren.

Bei einer normalen Tür ist eben nur die normale Falle drin.

Sprich, falls man vergisst die Tür dann richtig nochmals abzuschließen mit dem Schlüssel und Sie nur zufallen lässt und zur Arbeit fährt, dann ist die trotzdem verschlossen.
 
Z

Zaba12

Hmm Geschmacksache. Bei uns ist die Tür immer vollständig verschlossen, sobald die zugefallen ist, weil die zusätzlichen Verriegelungen automatisch ausfahren.

Bei einer normalen Tür ist eben nur die normale Falle drin.

Sprich, falls man vergisst die Tür dann richtig nochmals abzuschließen mit dem Schlüssel und Sie nur zufallen lässt und zur Arbeit fährt, dann ist die trotzdem verschlossen.
Ok das ist tatsächlich ein guter Grund. Mir geht das ständige abends abschließen tatsächlich auf die Nerven. Aber in das den Betrag x wert ist?! Was kostet dies üblicherweise?

EDIT: sehe es gerade selbst 1000€ brutto für eine automatische 7 Fach Verriegelung ohne Fingerprint. Mit Fingerprint mehr. Autsch
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Haustüre mit Motorschloss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür mit A-Öffner oder Motorschloss bei Fingerprint 12
2Fingerprint für Garage und Verbindungstür zum Haus gesucht 18
3Elektronische Haustür mit Fingerprint Eingang - Seite 322
4Fingerabdruckleser Idencom oder Ekey ? 13
5Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? - Seite 322
6Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
7Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 536
8Fingerprint Zahlenschloss nachrüsten! - Seite 235
9Welchen Fingerprint Sensor für Neubau 16
10Bestes Nachrüst Smarthome Neubau - Seite 28174
11Haustüren Hersteller mit Motorschloss - Seite 439
12Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint - Seite 224
13Keyless Zugangssysteme 15
14Fingerabdruck-Türöffnungssystem 16
15Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann" - Seite 986
16Nachrüstlösung Türöffner und Videosprechanlage 16
17Video-Türklingel und Überwachungskamera für Neubau 45
18Suche Motorschlos oder E-Öffner für Automatiktür 18
19Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 6230
20Idee für den Griff der Haustür 14

Oben