Welche Gastherme für Neubau planen

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

schmidt1904

Hallo,

wir planen den Bau von einem Einfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung, 140qm ohne Kellner.
Wir haben uns für eine Gastherme mit Solar und Fußbodenheizung entschieden.

Der Bauträger verbaut Viessmann oder Buderus.

Lohnt es sich die Mehrkosten für die "höherwertigen" Thermen (Vitodens 300 / GB192i) zu investieren?
Diese haben u.a. eine bessere Modulation und automatische Verbrennungsregelung.
als die Basisgeräte (Vitoden200 / GB172).


MfG
 
N

niri09

Wir werden Buderus GB 172 einbauen lassen. Ich hatte bei der Heizungsfirma ebenfalls nach der 192i gefragt , der Aufpreis dafür war 500€ netto, also nichts dramatisches aber er sagte die 172 tut auch genau das gleiche wie die 192, die 192i sieht nur wegen dem Glas und dem integrierten WLAN Modul etwas schicker aus. Wir haben das Geld lieber für die Röhrenanlage statt Flachkollektoren und für größere Frischwasserspeichersystem genutzt
 
S

schmidt1904

@Nutshell

Habt ihr euch wegen der technischen Daten (Modulation etc.) für die Vitodens300 und gegen die
Vitodens200 entschieden?

Was habt ihr für einen Verbrauch im Jahr bei welcher Hausgröße?
 
N

Nutshell

@schmidt1904

Die Heizung haben wir gewählt, weil sie
1. Testsieger bei Stiftung Warentest ist
2. Aus Thüringen kommt (regionaler Ansatz)
3. Weil sie keinen weiteren Aufpreis vom Festpreis ausgemacht hat. Natürlich hat der Heizungsbauer/ Bauleiter geschluckt als ich die wollte, habe sie aber letztendlich bekommen ging halt von ihrer Marge weg...

Größe: 111qm Wohnfläche.
KFW Standard: 55
Außenwand: 36,5cm Ytong // Lambda 0,2 W/m²K
Bodenplatte XPS Gedämmt // 0,21 W/m²K
Decke im OG Schräge mit 24cm // Decke mit 34 cm Mineralwolle gedämmt // 0,12 W/m²K
Die Türe + Fenster sind 3Fach verglast und Gasgefüllt // Gesamt inkl Rahmen 1,05 W/m²K

Wärmeerzeuger:
Gas-Brennwert: Viessmann Vitodens 300
Systemregelung: Vitotronic 200
Solar 5qm: Vitosol 200-F
solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter
Fußbodenheizung

Die solaranlage ist nur für Warmwasser (Ohne Heizungsunterstützung)
Unsere Gastherme ist von Mai - September für Heizung ausgeschaltet und braucht etwa 100kWh über den Sommer.
Im Winter schafft die Solaranlage kaum das Warmwasser heiß zu bekommen (2Personen), läuft also meistens über Gas.

Lüftung läuft über Dezentrale Lunos e² mit 90% Wärmerückgewinnung.

Jährlich haben wir einen Verbrauch von ~7600-8100 kWh Gas für Heizen+Warmwasser.
Das sind monatlich 28€ - 33€ Heizungskosten für's Haus. (Aktuell wieder 28€, Winter war wohl nicht so kalt gewesen)

Wir haben im gesamten Haus 23°C (24-25C im Bad) eingestellt, keine Nachtabsenkung. Lüftung immer an, Stosslüften durchs ganze Haus nicht mehr täglich (Baufeuchte schon lange weg)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Gastherme für Neubau planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
2Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
3Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
4Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
5Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
6Natural Cooling / NC-Box Erfahrungen 20
7Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
8Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
10Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
11Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren? 17
12Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
13Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
15Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
16Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
17Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
18Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
19Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
20Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24

Oben