Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
R

rdwlnts

Fliesen sind ja nicht nur optisch kühl, sondern auch tatsächlich kalt. Zumindest die meiste Zeit des Jahres. Doch auch im Winter liefert eine gut ausgelegte Fußbodenheizung in einem modernen Haus keine warmen Füße mehr. Der Boden hat doch nur so 23 - 26 Grad. Gefühlt mit 30 Grad warmen Füßen bleibt's kühl.
Zudem sind Fliesen hart und daher für uns ungemütlich auch wenn sie optisch als Holzimitat durchaus überzeugen können.
 
S

Strahleman

Für mich sind Fliesen bei einer Fußbodenheizung die robusteste und praktischste Wahl.
Für mich nicht. Heutige Fußbodenheizungen werden bei um 30 °C Vorlauftemperatur angefahren, d.h. der Boden wird sich immer kalt anfühlen, da die Differenz zur Körpertemperatur zu hoch ist. Früher war es weniger schlimm, da waren die Vorlauftemperaturen höher.

Wir haben zwischen Parkett und Vinyl geschwankt und sind bei Vinyl (Designboden) gelandet. Unser kleiner Frechdachs ist so aktiv, dass Echtholz das v.a. die nächsten 2-3 Jahre nicht überstehen würde.
 
B

Bertram100

Ich habe Fliesen im Flur und ansonsten Holz überall. Alles mit Fußbodenheizung. Man fühlt einen Temperaturunterschied zwischen den Materialien. Obwohl das Holz sich merklich kühler anfühlt, finde ich es angenehmer als die Fliesen beim Laufen.
 
K

Kobrakai

Edle unkaputtbare Granitfliesen Typ imperial white als 2.Wahl wegen Musterfehler 60x40 samt Sockelleisten 35€/m2 mit Messerfuge vom Granithandel Nürtingen im ganzen Haus. War für uns die mit Abstand beste Option.
welche-boeden-im-efh-was-empfiehlt-die-hausbau-elite-490127-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AllThumbs

Lauft ihr eigentlich den ganzen Tag mit Socken durch das Haus? Wir tragen zu 99% Hauslatschen und da dürfte es ja eigentlich kaum etwas ausmachen ob Fliesen nun etwas kühler sind. Zumindest hat uns das bei den Schwiegereltern - ohne Fußbodenheizung - eigentlich nicht wirklich tangiert.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
6KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
7Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
8Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
11Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
12Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
13Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
14Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
15Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10
16Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
17vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
18ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
19Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36

Oben