Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
H

haydee

Fliesen oder Parkett

Kein Vinyl - gerade nicht bei Kindern.
Weichmacher stehen im Verdacht an den Kreidezähnen Schuld zu sein. Viele wollen gar kein Kunststoff mehr an Lebensmittel. Spielzeug wird überprüft auf Schadstoffe - weil das Zeugs ja auch in den Mund genommen wird. Hier wird Kunststoff auf dem Boden gelegt- der nicht Lebensmittel echt ist, der keine Anforderungen an Speichelfest etc erfüllen muß - Kinder sind in den ersten Jahren nur auf dem Boden. Sabberhände auf Vinyl, Hände in den Mund etc

Und nein ich bin keine Öko-Helikoptermutter.
 
E

exto1791

Finde das wirklich überraschend, dass Vinyl hier nicht total angepriesen wird. Ich dachte tatsächlich, dass 90% der Bauherren, v.a. in den oberen Schlafräumen Vinyl verbaut. Sehr interessant,

Kurze Frage: Wo habt ihr eure Böden gekauft, bzw. wo kauft ihr eure Böden? Geht ihr hierzu in ein Holzfachgeschäft oder in den Baumarkt à la Bauhaus?
 
F

FloHB123

Wow die Haltung, dass es Sache des Vermieters sei Parkett zu pflegen, erstaunt mich. Ich habe das Parkett in meinen Mietwohnung immer genausogut gepflegt, wie mein Eigenes. Ich putze ja auch die Bäder, Teppichböden Kloschüsseln etc. mit.
Ja genau, wir haben erwartet, dass der Vemieter unseren Boden sauber hält Was hast du denn bitte gedacht? Es geht um Abschleifen und versiegeln!
Das sehe ich als Aufgabe des Vermieters, wenn der Boden mit gemietet wird. Vor Allem, wenn beim Einzug bereits darauf hingewiesen wird!
Später haben wir nicht mehr nachgefragt, weil wir nicht unser gesamten Wohnzimmer leer räumen wollten.
 
opalau

opalau

Ich glaube diese Frage kommt hier öfter?

Wir haben fast überall Parkett, das war für uns von vorn herein klar, etwas anderes kam für uns im Wohnbereich nicht in Frage. Fliesen sind viel zu ungemütlich und Plastik war nie angedacht.

In den Bädern und auch in der Küche haben wir Fliesen. Wir hatten in der alten Mietwohnung Parkett in der Küche und das war uns etwas zu empfindlich bzgl. Wasserflecken. Dadurch haben wir im Wohnbereich einen Übergang, der ab sehr gut umgesetzt wurde.

Im Elternschlafzimmer und kleiderschrank-Raum haben wir Teppich verlegt. Ich musste meine Frau etwas überzeugen und war selbst nur zu 90% überzeugt, aber das hat sich im Nachhinein als hervorragende Idee herausgestellt. Das ist unglaublich gemütlich und angenehm für das Schlafzimmer. (Teppich ist aber auch der einzige Boden auf dem ich freiwillig barfuß laufe, das vermeide ich sogar auf Parkett )
 
Tolentino

Tolentino

Kleine Hinweise von mir:
Parkett verzeiht Schäden nur, wenn die Nutzschicht ausreichend dick ist. Ansonsten kommt da sehr schnell die Trägerschicht, die auch nur aus Pressspan besteht. Das sieht dann blöd aus.
In Parkett ist auch Chemie (Was meint ihr wie die Schichten zusammenhalten? Mit Spucke?)
Wenn dann Vollholzdielen!

Fliesen sind beim Neubau heutzutage auch im Winter eher kühl. Bei Vorlauftemperaturen von 30° (und einer Körpertemperatur von knapp 37°) geht das nicht anders.
Bei Fliesen könnten die Fugen ein Schmutzproblem darstellen.

Linoleum interessiert mich sehr, aber was ich so finde ist es doch ziemlich teuer (ab 50 EUR/m²) un die Muster, auch wenn Sie nicht alle nach Turnhalle oder Krankenhaus aussehen, gefallen mir überhaupt nicht.
Kennt hier jemand einen Linoleumhändler/Lieferant der da mehr Auswahl/günstiger ist?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
4Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
6Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
7Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
8Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
9Parkett und Fliesen in einem Raum 26
10Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
11Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
12Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
13Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
14Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221
15Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
16Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
17Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
18Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
19Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
20Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35

Oben