Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Colorblind

Hallo zusammen.

Unser Grundstück liegt direkt an einem Wald, aber das Wohngebiet liegt deutlich erhöht. Zu unserem Grundstück gehört noch ein ca 150qm steiler Abhang, an dessen Ende sich ein winziger Bach befindet. Der Hang ist schätzungsweise 4m hoch und soll naturnah bepflanzt werden, also es soll nix drauf gebaut werden. L-Steine fallen unter anderem deswegen, aber auch aufgrund der Kosten weg.

Wir möchten unser Grundstück später gerne einzäunen und würden den Zaun oben vor dem Abhang ziehen, mit einem kleinen Törchen, dass man zur Pflege eben auch runter kommt.

Nun die Frage: Was kann man damit machen? Uns wurde mal empfohlen entweder jährlich Wildblumen einzusäen und dann regelmäßig mähen, was dort allerdings kaum möglich ist oder Sträucher zu Pflanzen, die man eben nie pflegen muss.
Wir würden dort gerne was anpflanzen und was hübsches draus machen, aber wissen nicht so recht, was möglich ist und welche Pflanzen man nehmen sollte, die nahezu keine Pflege brauchen.

Habt ihr Ideen? :)

Bilder sind anbei, es handelt sich um die rot markierte Fläche.
IMG-20210706-WA0042.jpg

welche-bepflanzung-an-sehr-steilem-hang-509283-1.jpg
 
H

haydee

Bodendecker und höhere Stauden, evtl selbstaussähende Blumen
trockenheitsresisdent und frosthart
Boden unten feucht und oben ehr trocken
Was habt ihr?
sandiger Boden, humoser oder lehmiger Boden?
Sonne, halbschattig, schattig?
 
C

Colorblind

Bodendecker und höhere Stauden, evtl selbstaussähende Blumen
trockenheitsresisdent und frosthart
Boden unten feucht und oben ehr trocken
Was habt ihr?
sandiger Boden, humoser oder lehmiger Boden?
Sonne, halbschattig, schattig?
Wir haben lehmigen Boden mit viel Ton, Südseite.
 
H

hampshire

Mal eine wilde Zusammenstellung für "Steiltonsonnenlage":

Dickmännchen
Linde
Hainbuche
Thymian (wo es steil ist, der mag keine Staunässe)
Beinwell (gehört eigentlich immer dazu, finde ich)
Zierkirsche
Herbst Eisenhut
Sonnenbraut
Storchenschnabel
Kerzen- oder Schlangenknöterich
Goldnessel
Günsel
Mispel
Wacholder
Eibe
 
H

haydee

Kannst du im Bekanntenkreis, Nachbarn, Kollegen plündern?
Optik ist für dich in dem Bereich zweitrangig oder?
Viele Stauden und Ableger bekommt man oft für nichts. Frage dich durch, wer dir Samen, Pflanzen, Stecklinge oder Ableger geben kann.

Ich würde versuchen viel Fläche z.b. mit Efeu, Kriechspindel, Bodendeckerthymian abzudecken.

Ich schreibe dir heute Abend eine Liste mit Blumen, Kräutern und Stauden. Nimm dir das nur als Anregung.
Wenn du hier nach einem Pflanzplan vorgehst wirst du arm. Wichtig ist erstmal Hauptsache bepflanzt und die Pflanzen tun ihren Job und befestigen den Hang. Wem der Standort nicht gefällt kannst du später immer noch durch passende ersetzten.
 
H

haydee

Fangen wir mal mit der Kür an.
Den Sumpfbereich am Bach/Graben
Ökologisch ein wichtiger Bereich für die Hangbefestigung nachrangig

Sumpfdotterblume
Bitterklee
Sumpfwollmilch
Beinwell
Mädesüß
Prachtnelke
Gottesgnadenkraut

gibt noch mehr, so ist jedoch von März bis Oktober für Nahrung gesorgt
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
4Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
5Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
6Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
9Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
10Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
11Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
12Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
13Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
14Platzierung auf dem Grundstück 43
15Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage 25
16Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
17Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
182 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
19Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
20Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück 31

Oben