Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac

4,40 Stern(e) 8 Votes
W

world-e

Dank Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dem dann umgekehrt funktionierendem Wärmetauscher (macht nicht jede Kontrollierte-Wohnraumlüftung) machen wir im Hochsommer die Fenster übrigens auf keinen Fall auf.
So machen wir es auch tagsüber, sogar mit Kühlung über Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Aber nachts ist es meistens doch draußen kühler als drinnen, sodass ein geöffnetes Fenster schon Sinn macht. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bringt ja keinen nennenswerten Kühleffekt.
 
B

boxandroof

Das stimmt. Aber Nachts scheint die Sonne nicht, was ja hier als Problem angeführt wurde wegen den Rollos bei festen Elementen
 
W

world-e

Das stimmt. Aber Nachts scheint die Sonne nicht, was ja hier als Problem angeführt wurde wegen den Rollos bei festen Elementen
Vielleicht möchte man aber nicht um 4:30 Uhr morgens durch Licht geweckt werden. Oder durch Straßenbeleuchtung etc. Aber wie gesagt, je nachdem wie lichtempfindlich jemand ist.
 
B

boxandroof

Dann also Fenstergitter und die Rollos nachts nur so weit auf, dass das Licht nicht stört. Oder die Wärme mit der Wärmepumpe wegkühlen und Fenster einfach zu lassen.
 
Subwkloofer

Subwkloofer

Ich habe vorhin mit einem Fensterbauer telefoniert. Dort geht man gem. DIN 18008 (VSG(P4) von ca. 105 Euro an Mehrkosten pro Glasquadratmeter aus.
Ob das nun eine verlässliche Aussage ist, wird man erst beim Angebot sehen. Wir haben leider in unserem Freundeskreis niemanden, der bodentiefe Fenster mit sturzsicherm Unterlicht hat.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung 65
2Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 536
4KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 77491
6Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
7Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
9Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
10Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 83690
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311
12Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 531439
13Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
15Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
16Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 22
17Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 17117
18Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
19Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 426
20Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25

Oben