Weiterbau trotz Baustopp

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Off Topic: irgendwie ist in jedem Deiner Posts eine Abwertung ggü Behörden oder der allgemeinen Menschheit zu lesen.



Grüsse
 
laurooon

laurooon

Ja, ich denke, dann wäre es das Beste, den Bauantrag direkt der ganzen Nachbarschaft vorzulegen. So nach dem Motto: "Sollte jemand etwas gegen diesen Bau vorbringen wollen, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen".

Edit: Klar, ich lehne die gesamte Menschheit ab.
 
Y

ypg

Ja, ich denke, dann wäre es das Beste, den Bauantrag direkt der ganzen Nachbarschaft vorzulegen. So nach dem Motto: "Sollte jemand etwas gegen diesen Bau vorbringen wollen, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen".
Ich denke, Du solltest mal Deine Denkweise bezüglich fiktiven Unterstellungen überdenken
 
Nordlys

Nordlys

Es ist wie es ist. Wenn du bewusst die Nachbarschaft mit Deinem Bau provozierst, musst du mit dem Echo rechnen. Und das Bauamt spricht nicht unfehlbar ex cathedra.
 
laurooon

laurooon

Nein, ich mag sie nicht provozieren. Nur möchte ich natürlich absichern, dass der Bau wenn so geplant und genehmigt auch so entstehen kann. Ich denke, das möchte jeder, der baut. Lust auf Streit hat keiner. Und so bin ich auf der Suche nach einer Lösung, die wasserdicht ist.
 
P

Peanuts74

Bei uns war es (unbewusst, aber zu unseren Gunsten) so, dass der Architekt sich "vertan" hat und die 3m zur Straße nicht eingehalten hat. Sprich, die Mauer hat zwar den vorgeschriebenen Abstand, aber der Dachüberstand ragt eben in diese 3m hinein.
Wie gesagt, uns ist es recht, jedoch haben wir keinen so beauftragt.
Vom Bauamt bekamen wir dann irgendwann lediglich ein "Knöllchen" und wir hatten <100.-€ zu zahlen.
Ich denke mal mit einem Erker wäre es wohl ähnlich...
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weiterbau trotz Baustopp
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
3Genehmigung Bauamt 10
4Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
5Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
6Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
7Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
8Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
10Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
11Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
12Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben