Wasserdämmung am Hanggrundstück, Schutz des Hauses

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Baufüchse

Hallo Experten,

wir haben ein Grundstück erworben mit leichter Hanglage (nichts dramatisches). Über unserem Grundstück befindet sich ein Feld. Der Boden ist sehr lehmhaltig und unsere potentiellen Nachbarn haben uns erzählt, dass sie häufig mit Oberflächenwasser zu kämpfen hatten, welches vom Feld ins Tal läuft. Da der Boden sehr lehmig ist, versickert das Wasser nicht rechtzeitig bevor es ins Grundstück läuft.

Meine Frage: was können wir machen, damit unser Haus geschützt bleibt?
Ich hatte gesehen, dass einer der Nachbarn eine ca. 80 cm hohe Trennmauer gebaut hat, hinter seinem Grundstück. Ich hatte mit unserem Bauträger diesbzgl. schon einmal gesprochen. Sein Vorschlag war mit dem lehmhaltigen Aushub aus der Baugrube oberhalb des Grundstücks eine Art Düne bzw. leichten Schutzwall zu errichten und nach dem Erdwall einen Versickerungsstreifen zu machen.
Ich habe ein paar Zweifel, ob diese Lösung ausreichend ist. Der Bauträger meinte zudem, dass unser Haus nach Süden hin, keine Fenster hat. Die Frage ist, wenn da theoretisch Wasser hinläuft muss man das nicht gesondert isolieren z.B. mit Dachpappe oder Teer?

vielen Dank schon mal für die Hilfe,
 
B

Baufüchse

sorry war wohl etwas mißverständlich. Klar hat das Haus im Süden Fenster :)
ich wollte sagen es hat unten am Boden keine Fenster wo Wasser reinfließen kann.
Die Frage ist, ob dieser Bodenbereich noch einmal mit Teer oder Dachpappe verstärkt werden muss?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserdämmung am Hanggrundstück, Schutz des Hauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
3Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
8Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
9Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
10Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
11Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Grundriss Haus / Grundstück 28
14Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
16Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
17Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
18Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
19Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
20Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225

Oben