Was können wir uns leisten? Junge Familie Eigenheim. (Bayern)

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

Croftout90

So erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!

Auch wenn viele kritisch sind, ja deswegen frage ich bei Leuten die eben Erfahrungen haben.

Und ja ich weis selber, dass es sehr knapp bemessen ist.

Wir haben ca. 25000 € Eigenkapital...
Ich verdiene 2900 €, wir bekommen dann ca. 400 € Kindergeld, 250 € Landeserziehungsgeld und dann bekommt meine Frau noch 370 €. Das Problem ist, sie hat zwischen Kind 1 und Kind 2 nicht gearbeitet und bekommt deswegen den Mindestsatz.
Wir haben bestimmt mehr Ausgaben die ich nicht alle notiert habe...
Momentan lege ich ca. 400 € auf die Seite. Leider habe ich die ganzen letzten Jahre gelebt wie Gott und habe ausgegeben wie nochmal was. Das bereue ich natürlich ^^

Was meint ihr Generell zum Thema immobilien? wird das eher stetig weiter nach oben gehen?

Es gibt ja noch Förderprogramme vom Staat oder nicht? sind die so beschissen, dass sie nicht mal der Rede wert sind?
Wenn sie wieder arbeiten wird, iwann mal dann nur Teilzeit auf 50 %. Unsere Kinder gehen da definitiv erstmal vor, solange sie so klein sind. Da wird sie denke ich ca. 1200 € verdienen. Vollzeit ist erstmal nicht.
Ich stelle mir ein Haus mit 5 Zimmer und 120-140 qm vor.

Einige Beipspiele sehe ich ja, die eine ähnliche Situatione wie ich haben und es tatsächlich doch so gemacht haben.

Aber zum Großteil sehe ich, dass es eher nicht gehen wird...

Danke erstmal und sorry, falls ich auf das ein oder andere nicht eingegangen bin, kann mir alles merken - nächstes mal we4rde ich die Zitatfunktion nehmen.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

@Croftout90
Die meisten Stammforisten "sehen" dich nicht als Häuslebauer...Weil dein Gehalt angeblich niedrig ist usw.
Aber das stimmt so nicht, vielmehr ist die fehlende Eigenkapital-Quote meistens das Problem. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und sagen, dass Eigenkapital der wichtigste Hebel für eine Immobilienfinanzierung darstellt. Daher der Rat: weiter ansparen und ggf. das Grundstück kaufen.

Rechne doch einfach mal durch, wass ihr die nächsten 2-3 Jahre ansparen könnt. Da auf dem Grundstück wahrscheinlich ein Bauzwang drauf sein dürfte, solltet ihr da auch nicht allzu lange mit dem Hausbau warten.

Bevor du online Beratungsgespräche annimmst, gehe zu deiner örtlichen Bank und lote ersteinmal alle Möglichkeiten aus.
 
P

pagoni2020

Wenn Ja, dann rechne Alles OHNE irgendwelche Förderungen etc. Wenn Du dann etwas bekommen solltest Ja aber oft klappt es eben doch nicht oder es ereignet sich etwas Anderes.
Vlt. schaust Dir erstmal einige Gebrauchtimmobilien an, die Du dann nach und nach optimieren kannst, um erst mal ein besseres Gefühl zu bekommen für das Ganze.
Wenn Dir eine sagt, dass er weiß, wie sich die Zukunft entwickelt dann sag bitte Bescheid.
Sagt er "Gut" ise er eine Schwatzbacke, sagt er "Schlecht" hat er nur das Wort geändert, bleibt aber die gleiche Schwatzbacke.
Weiß er es aber wirklich (es gibt zunehmend mehr klassische Bescheidwisser) dann bis Du ein glücklicher Mensch denn Du hast Jesus getroffen.
Ich denke, Du weißt, wie ich das meine.......schau Dir Vieles selber an, frage, lerne und agiere bestmöglich behutsam.
 
Tassimat

Tassimat

aktuelle Warmmiete 800€
Momentan lege ich ca. 400 € auf die Seite.
Summe: 1200€

Können wir es uns leisten? das wäre monatlich ca. 1100 € Kreditabzahlung.
1200€ von oben minus 1100€ Kreditabzahlung macht 100€ für alle Nebenkosten... hmm... ich denke du merkst selber, dass da mehrere hundert Euro im Monat fehlen. Mal abgesehen davon, das 1100€ nicht reicht.

Die Frage nach staatlicher Förderung ist, sagen wir mal seltsam. Ihr bekommt bereits fast 1000€ pro Monat vom Steuerzahler hinterhergeworfen. Ja wieviel soll es denn noch werden?

Ich schlage vor nochmal 2 Jahre sparsam zu leben, Eigenkapital aufbauen und am Eigenheim traum gezielt arbeiten. Aber Stand heute mit den gegebenen Informationen ist ein Haus nicht für euch finanzierbar. Bitte nicht böse nehmen.
 
Y

ypg

Momentan lege ich ca. 400 € auf die Seite. Leider habe ich die ganzen letzten Jahre gelebt wie Gott und habe ausgegeben wie nochmal was. Das bereue ich natürlich ^^
400€ sind auch Geld. Und für 30 Jahre ist es vollkommen in Ordnung, wenn man noch nicht an Sparen und Eigentum denkt.
Es liegt doch an Dir, die Gewohnheiten und Ziele zu ändern, Alles gut.
Aber ein Haus sollte man sich erstmal ohne Förderung leisten - ansonsten tut es irgendwann weh, wenn man in 10 Jahren auf einmal selbst für die Schulden aufkommen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was können wir uns leisten? Junge Familie Eigenheim. (Bayern)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
9KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 7152
10Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? - Seite 229
11Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
12Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
13Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
14Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
15Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
16Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
19Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
20Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216

Oben