Warmwasserleitung für Zirkulation - Wie soll die Dämmung aussehen

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Ich habe vorisoliertes Verbundrohr mit 20x2 mit 13mm Isolierung gesehen... würde das auch ausreichen.
Zumindest in den Schächten. Diese verlaufen durch Beheizte Räume. Dann eventuell nur im Keller falls die Isolierung zu dünn ist gegen eine andere tauschen.
Das kann hier keiner beantworten, weil Niemand die Wege in Deinem Haus kennt. Also ist Dein Sanitäter tatsächlich der richtige Ansprechpartner!

Es würde mich nicht wundern, wenn Du im Keller - muß isoliertes Mehrschichtverbundrohr sein - ein 25er Rohr + Dämmung brauchst und erst in den Etagen auf 20 oder geringer auslaufen kannst; hängt auch von den Verbrauchern und deren Art ab. Außerdem hängt die Wahl des Materials ebenso von der Presse Deines Handwerkers ab; nicht jede Presse/Pressbacke korrespondiert mit jedem Mehrschichtverbundrohr

Btw. fällt mir gerade auf @wrobel wo versteckst Du Dich ....

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
G

Grym

Wieso muss denn immer ein Handwerker alles machen, irgendwie verstehe ich den Sinn dann nicht mehr von Baumärkten oder Fachhändler die an privat verkaufen.
Malern, Bodenbeläge verlegen, Trockenbauarbeiten, Dach nachträglich mit Zwischensparrendämmung versehen wenn man einigermaßen weiß was man tut, Fliesen und vor allem ganz viel im Bereich Außenanlagen -> Gibt doch genug unkritische Gewerke, wo man sich hobbymäßig austoben kann.

Von Wasser, Gas und Elektrik sollte man als Laie vielleicht wirklich die Finger lassen. Die rechtliche Grundlage ergibt sich m.W. aus den technischen Anschlussbedingungen des Versorgers.
 
L

Legurit

Auf Bosy steht ganz gut was reicht und was nicht. 100% Energieeinsparverordnung sind bei den meisten Materialien aber eher 40mm+
 
P

Peanuts74

Malern, Bodenbeläge verlegen, Trockenbauarbeiten, Dach nachträglich mit Zwischensparrendämmung versehen wenn man einigermaßen weiß was man tut, Fliesen und vor allem ganz viel im Bereich Außenanlagen -> Gibt doch genug unkritische Gewerke, wo man sich hobbymäßig austoben kann.

Von Wasser, Gas und Elektrik sollte man als Laie vielleicht wirklich die Finger lassen. Die rechtliche Grundlage ergibt sich m.W. aus den technischen Anschlussbedingungen des Versorgers.

Bei Gas gibt es vermutlich keine 2 Meinungen, dass man da wissen sollte, was man tut.
Ansonsten muss doch z.B. Elektro eh vom Fachmann abgenommen werden. Wenn man also weiß, welche Kabel wohin müssen kann die doch jeder legen. Ebenso ist das Anschließen einer Steckdose durch einen Grundschüler ausführbar. Da finde ich z.B. Fliesen Verlegen wesentlich anspruchsvoller. Aber als Laie kann man sich dabei ja Zeit lassen, dann wird es meist genau so gut, wie bei dem Fliesenleger.
Einige müssen echt 2 linke Hände und dazu noch 10 Daumen haben, wenn ich hier so manches durchlese.
 
P

Peanuts74

...oder einfach einen anderen Fokus im Leben.
Dann ist das doch aber IHR Fokus.
Wenn einer sagt, er würde gern dies oder das machen, braucht man ja dann keine Panik zu verbreiten, was alles NICHT geht.
Z.B. Auto fahren ist doch allein wesentlich komplexer, als ein Kabel zu verlegen und eine Steckdose anzuschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserleitung für Zirkulation - Wie soll die Dämmung aussehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 18168
2Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
3Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
4Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
545x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
6Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
7Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Fliesen kaufen während Rohbau 24
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
11Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
12Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
13Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
14Fliesen vs Laminat/Parkett 17
15Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
16Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
17Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
18Fliesen lose unter Treppenträger 24
19Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
20Bad mit wenigen Fliesen? 16

Oben