Wand Q2 tapezieren oder streichen

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

MichaelPT

Hallo liebe Community,

wir bekommen im Januar unser schlüsselfertiges Haus übergeben. Einige Sachen sind jedoch noch in Eigenregie zu erledigen. Es geht uns darum, möglichst schnell einziehen zu können. U.a. gehört dazu, dass die Wände noch gemacht werden müssen.
Die Wände werden in Q2 Qualität übergeben von einem renommierten Bauträger in unserer Region. D.h. wir hoffen, dass es dann am Ende auch wirklich Q2 ist.
Nun zu meiner Frage: Welche Möglichkeit gibt es die Wände zu streichen? Ich hab jetzt oft gelesen, dass noch geschliffen werden muss und dann erst Grundierung aufgetragen werden muss bevor gestrichen werden kann. Hat damit jemand Erfahrung und kann sagen wie das Ergebnis ist. Oder sollten wir direkt tapezieren? Ich gehe davon aus, dass tapezieren in Eigenregie deutlich mehr Arbeit bedeutet.

Danke euch im voraus
 
F

fach1werk

Streichen auf Q2: das muss man nicht immer komplett schleifen aber wenigstens überspachteln. Ob man grundieren muss würde ich davon abhängig machen wie die Wand zieht. Prinzipiell ist ein mehrschichtiger Auftrag gut. Bei mineralischer Beschichtung kann man auch die verdünnte Wandfarbe dafür nehmen, der Wand Appetit machen nannten das die alten Maler. Das funktioniert gut.

Ist die Wand nicht gar zu schlecht und die Tapete hat ein geschäumtes Profil mag auch direkt tapezieren möglich sein. Wenigstens mit einer schrägstellten Traufel die Überstände abnehmen würde ich aber auf jeden Fall. Viel Erfolg!

Viele Grüße
Gabriele
 
M

MichaelPT

Vielen Dank für die Antwort.
Rein vom Zeitaufwand her wäre dann in beliebiger Farbe Tapezieren günstiger und schneller nehme ich an?
 
F

fach1werk

Man muss die Q2 erst ansehen bevor man das sagen kann. Q2 legt die Arbeitsschritte fest nicht die Fähigkeiten des Handwerkers. Ich würde es mir bei verschiedenem Licht anschauen, besonders bei Streiflicht. Wenn noch nicht so viel Erfahrung vorhanden ist, würde ich eine Tapete ohne Rapport oder wenigstens mit gut sichtbarem nicht zu langem Rapport wählen, bei der man die Wand einkleistert und die trockene Bahn in das Kleberbett einlegt. Diese Tapeten dehnen sich auch nicht mehr und eine Wand ist schneller eingekleistert als einzelne Bahnen.

Viele Grüße
Gabriele
 
K1300S

K1300S

Volle Zustimmung. Wir haben Q2 nur gestrichen und die Wände sind glatt. Q3 wäre da unnötig gewesen, aber das ist von Putzer zu Putzer unterschiedlich.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wand Q2 tapezieren oder streichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
2Wandaufbau ohne tapete 11
3Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? 23
4Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
5Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
6Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
7Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
8Wände vor den Fußböden fliesen? 11
9Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
12Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
13Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 10
14Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24

Oben