Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis

4,00 Stern(e) 29 Votes
M

michert

also die ERR sind in den Räumen die nicht genutzt werden auf 2-3 und in den Wohnräumen auf 5. Liegt hier vielleicht die Ursache des nicht effizienten Betriebs?
Mach alle ERR manuell auf und verabschiede dich von größeren Temperaturunterschieden innerhalb der thermischen Hülle. Mach einen thermischen Abgleich und heize das Bad bei Bedarf mit nem Heizlüfter zu.


Die ERR kosten auch sehr viel Strom. Ich hab 24 Heizkreise ein ERR braucht 1,5W. Das sind über 300kwh im Jahr (!)
 
B

Bookstar

Mach alle ERR manuell auf und verabschiede dich von größeren Temperaturunterschieden innerhalb der thermischen Hülle. Mach einen thermischen Abgleich und heize das Bad bei Bedarf mit nem Heizlüfter zu.


Die ERR kosten auch sehr viel Strom. Ich hab 24 Heizkreise ein ERR braucht 1,5W. Das sind über 300kwh im Jahr (!)
Wow das ist ja unglaublich, warum brauchen die soviel Strom?

Wie stellt man den in den Fußbodenheizung Verteilern den Durchfluss richtig ein? ich meine ERR ganz aufdrehen ist kein Problem. An der Heizung die Heizkurve anpassen auch nicht.

Aber was stellt man an den Durchflussreglern ein?
 
M

michert

Das kommt auf deine ERR an. Meine sind stromlos geschlossen. D.H ich hätte alle alle Räume am Bedienteil auf 6 stellen müssen, um offene Heizkreise zu haben. Alle Stellmotore wären im Dauerbetrieb.

Mach erst mal alle ERR auf 6 und schau was passiert. Dann Heizkurve runter. Bis das Haus eingeschwungen ist, dauert es ein paar Tage.
 
H

Heinz2k

Das ist ne Wissenschaft für sich, du stellst damit ein wie viel Wasser pro Stunde durch die Heizkreise fliesst. Das grobe Ziel ist es, im Rücklauf der einzelnen Heizkreise ungefähr die gleiche Temperatur zu haben, sowie eine bestimmte Spreizung aus Vor/Rücklauf (Herstellerangaben beachten) Dafür brauchst aber ein paar Wochen um das richtig einzustellen. Hängt auch von deinem System ab und du musst den Mindestdurchfluss gewährleisten. Ab ins pinkene Forum, da bekommst du mehr Infos.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 11942
2Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1 - Seite 757
3Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
4Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
5Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
6Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
7Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
8Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
9Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
10Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
11Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
16Strom vom Haus in die Garage legen 11
17Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
18Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
19Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
20Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94

Oben