Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge

4,70 Stern(e) 10 Votes
G

guckuck2

Es hängt auch vom Gesamtvermögen ab.

Wenn die Finanzierung auf Kante genäht war und einem die Anschlussfinanzierung das Genick brechen könnte, liegt es Nahe möglichst viel zu tilgen, damit man die Immo nicht verliert.
Der Nachteil ist, dass das gesamte Vermögen dann in der Immo steckt. Die kann man aber schlecht essen :) Wer es sich leisten kann, sollte auch noch auf anderem Wege Vermögen bilden, eben z.B. per Aktien(-ETF).
 
Z

Zaba123

Es hängt auch vom Gesamtvermögen ab.

Wenn die Finanzierung auf Kante genäht war und einem die Anschlussfinanzierung das Genick brechen könnte, liegt es Nahe möglichst viel zu tilgen, damit man die Immo nicht verliert.
Der Nachteil ist, dass das gesamte Vermögen dann in der Immo steckt. Die kann man aber schlecht essen :) Wer es sich leisten kann, sollte auch noch auf anderem Wege Vermögen bilden, eben z.B. per Aktien(-ETF).
Meine ETFs und Aktien die gerade im Minus sind kann ich auch nicht essen oder veräußern. Aber ich weiß was Du meinst. Man muss halt irgendwo drin wohnen. Aber Irgendwann kommen wir alle dahin, dass egal ob man will oder nicht, man nicht alles in die Sondertilgung oder Tilgung stecken kann, weil das Maximum ausgereizt ist. Mehr als 5% Tilgung und Sondertilgung geht halt nicht. Egal ob jetzt oder in 5-10 Jahren. Da kommt man ohnehin nicht drum rum nachzudenken was man mit dem Rest macht, wenn man es nicht wild verkonsumieren will.
 
G

guckuck2

Aktien sind liquide, Immobilien nicht.

Ich glaube wenn man Sondertilgung und Zilgung ausreizt UND noch anderweitig investieren kann, hat man eine recht komfortable Situation, oder? :)
 
Z

Zaba123

Aktien sind liquide, Immobilien nicht.

Ich glaube wenn man Sondertilgung und Zilgung ausreizt UND noch anderweitig investieren kann, hat man eine recht komfortable Situation, oder? :)
Das ist bestimmt so, wenn man das kann. Ich kenne einige Bekannte oder aus dem Familienkreis die seit Jahren „voll“ fahren und noch was nebenher übrig haben. Das bleibt irgendwann nicht aus
 
WilderSueden

WilderSueden

Aktien sind liquide, Immobilien nicht.
Insbesondere kannst du von einem Aktiendepot einen Teil verkaufen. Bei Immobilien nur mit höchst dubiosen Firmen. Finanziell ideal ist natürlich anders, aber aufgrund der Teilverkäufe ist es im Zweifelsfall auch kein Weltuntergang, wenn man mal etwas mit Verlust verkaufen müsste.
 
kati1337

kati1337

Da sehe ich das Problem einfach darin dass du das Geld zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt benötigst . Mein MSCI World ist gerade im
Minus . Müsste ich jetzt gerade den Kredit ablösen wäre das doof .

Unsere Sondertilgung liegt in den letzten Jahren auf dem Konto rum weil wir flexibel bleiben wollten . Werden sie dann aber auch in Festgeld anlegen .
Das mit dem Zeitpunkt stimmt, das ist die große Krux. Wir haben ja noch 20 Jahre, daher sparen wir jetzt erst mal so an, und wenn die Ablösung näher kommt beobachten wir den Markt und erwägen, das Geld vielleicht schon etwas früher aus dem Depot zu ziehen, wenn's gut steht. Wenn das nicht klappt und es wirklich blöd läuft gegen Ende der Zinsbindung erwägen wir auch, die Restschuld zu besonder flexiblen Konditionen in eine Anschlussfinanzierung zu übernehmen und dann wenn der Markt sich erholt hat schnell zu tilgen.

Im Großen und Ganzen bauen wir halt darauf, dass der Markt zwar mal Dips nach unten hat, sich aber langfristig bisher immer erholt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 56369
2Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ?? 19
3Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 315
4Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
5Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
6Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 739
7Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1064
8Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
9Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
10Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
11Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
12Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
13Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
14Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
15Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19
16Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
17Erfahrungen mit SMP Immobilien? - Seite 385
18Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten? - Seite 228
19Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? - Seite 319
20Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 23

Oben