Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Übersehe ich da nichts? Man soll ja immer eigentlich möglichst hoch tilgen? Der monatliche Zinsbetrag an die Bank wird dann ja auch höher. Und man kann den Tilgungssatz nur 3x ändern
Du übersiehst Kapitalertragssteuern.
Zudem sollte es natürlich weiterhin bei 1400€ Rate bleiben, nur eben den frei werdenden Betrag 1:1 in ein Kapitalprodukt ähnlicher Riskoklasse (nicht Aktien(ETFs)) umleiten. Das dort angehäufte Vermögen inkl. Zinsertrag sollte dann natürlich nicht in Konsum gehen, sondern auch der Immo (später) wieder zufließen, z.B. nach Ende der Zinsbindungsfrist bzw. vor der Anschlussfinanzierung, sofern finanziell attraktiv.

Das Ziel ist nicht möglichst schnell einen Kredit zu tilgen, sondern möglichst schnell Vermögen aufzubauen. Das kann (und sollte) in ganz verschiedenen Formen geschehen
 
R

Ratsuchender86

Wenn das Geld irgendwo für 2-3 Prozent (Tagesgeld oder Festgeld) liegt sind doch die Kapitalertragssteuern gedeckt?
Ich habe kein Problem Geld zur Seite zu legen und zu sparen. Möchte nur kein Geld unnötig verschenken
 
G

guckuck2

Wenn du eine inländische Bank beauftragst, wird sie sich um das Thema Steuern abführen für dich kümmern, falls du das meinst.
Was ich dir mitgeben will ist, dass 2% Tagesgeld Zinsen nicht bedeutet, dass du 2% erhältst, sondern das von diesem Ertrag noch Steuern abzuziehen sind, sofern die Freibeträge (2000€ für Ehepaare p.a) ausgeschöpft wurden
 
X

xMisterDx

Wenn du den Tilgungssatz 3mal ändern kannst, dann macht das Sinn ja.
Sollte sich die Situation in 2, 3 Jahren wieder drehen, erhöhst du die Tilgung und alle sind fröhlich.

Dürfest du die Tilgung nur einmal anpassen, wie bei vielen Banken üblich und der Wind dreht sich in 2 Jahren, du hast aber auf 1% Tilgung gesenkt... das wäre dann... blöd...
 
S

Snowy36

Klar, wenn man sich damit wohl fühlt?
Wirtschaftlicher wäre das auf alle Fälle wenn das Zinsniveau so weit über dem Darlehen liegt. Vielen ist es aber eine emotionale "Last vom Bein" wenn getilgt ist.

Wir haben nach der Zinsbindung auch ne relativ hohe Restschuld von über 200k. Wir hatten für die Zeit nach meiner Elternzeit diverse Szenarien durchgerechnet, wie wir monatlichen Überschuss nutzen können um schneller durch zu sein. Das "golden Goal" wäre, nach den 20 Jahren schuldenfrei zu sein. Bei den Berechnungen haben wir diverse Szenarien zu Sondertilgungen und alternativen Anlageformen durchgerechnet. Und uns wurde die Differenz erst auf dem Papier so richtig klar. Würden wir unseren (noch verhältnismäßig günstigen) Kredit sondertilgen wären wir auf der sicheren Seite. Aber wir legen es jetzt stattdessen größtenteils in MSCI World ETF an. Die durchschnittliche Rendite würde einen so hohen, 5stelligen Betrag ausmachen den man ansonsten einfach verschenkt. Selbst wenn sich der Markt in den kommenden 20 Jahren deutlich schlechter entwickelt als in den vergangenen 50 würden wir immer noch langfristig viel Geld liegenlassen wenn wir "einfach nur sondertilgen".
Vielleicht fahren wir langfristig eine Hybridlösung wo wir zusätzlich noch sondertilgen. Aber wir haben jetzt schon angefangen monatlich den errechneten Betrag in einen ETF zu pumpen, der uns über 20J bei durchschnittlicher Entwicklung fast schuldenfrei hätte.
No risk, no fun.
Da sehe ich das Problem einfach darin dass du das Geld zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt benötigst . Mein MSCI World ist gerade im
Minus . Müsste ich jetzt gerade den Kredit ablösen wäre das doof .

Unsere Sondertilgung liegt in den letzten Jahren auf dem Konto rum weil wir flexibel bleiben wollten . Werden sie dann aber auch in Festgeld anlegen .
 
X

xMisterDx

Da sehe ich das Problem einfach darin dass du das Geld zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt benötigst . Mein MSCI World ist gerade im
Minus . Müsste ich jetzt gerade den Kredit ablösen wäre das doof .
(...)
Da bist du aber erst vor Kurzem eingestiegen. Der MSCI World hat aktuell sein Level von 2020 erreicht. Das kann passieren.
Am Ende ist es Spekulation... das Geld muss "über" sein, sonst kann man massive Probleme kriegen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge
Nr.ErgebnisBeiträge
11% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 337
5Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 318
6Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
7Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
10Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
11Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
12Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
13Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
14Finanzen/Vermögen - Vorschlag - Seite 317
15Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
16Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 18144
17Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 224
18Kredit vs Barzahlung - Seite 315
19Hausbau trotz Kredit und Schufa - Seite 419

Oben