Vollintegrierter Geschirrspüler

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vollintegrierter Geschirrspüler
>> Zum 1. Beitrag <<

sirhc

sirhc

Klingt als müsste man erst drei Jahre studieren, bevor man guten Gewissens ein Gerät auswählen kann. Ohje..
 
Y

ypg

Wir haben gerade die neue Küche bekommen und uns für Miele entschieden.
Es wurde schon einiges gespült und das Ergebnis ist 1A. Wir haben ebenfalls WO/ES/KO offen und man nimmt ihn fast nicht wahr (44 dB).

Ist ein A+++ Gerät und die Optionen wie man innen die Körbe verstellen kann sind genial. Als XXL Gerät auch verfügbar.

Das ist das Modell:

G6360SCVI

MIELE Geschirrspüler 60 cm EcoLine, vollintegrierbar 14 Maßgedecke, 9

Programme, Automatic-Programm, Tipp- tasten, 1-zeiliges Display mit Klartext,

ComfortClose, Start- zeitvorwahl 24 h, Restzeit- anzeige, Funktionskontrolle

optisch und akustisch, Flexi- Timer mit EcoStart, EcoFeed- back, ThermoSpar,

Wechsel- spülen, HalbeBeladung, Frisch- wasserspüler, AutoOpen-/

SensorDry-/Umluft-Turbo- thermic-Trocknung, Perfect- GlassCare,

Spüloptionen: Kurz und extra sparsam, Komfort- Körbe, 3D-Besteckschublade,

Waterproof-System, Siebkon- trollanzeige, 44 dB, Jahres- verbrauch 2716L

Wasser/ 237 kWh, Energielabel A+++/A 598mm x 570mm x 820mm
2 Programme reichen völlig aus. Hauptsache, das Geschirr wird sauber und trocken
 
Weimy

Weimy

Hallo,
wir haben nun diesen hier
Miele G 6860 SCVi

Der ist noch etwas leiser als der Geschirrspüler ein paar Beiträge weiter oben. Wir hatten vorher einen von Siemens -auch extra leise-, der war genau drei Wochen leise, danach so laut, dass man die Türen schließen musste. Der Kundendienst war mehrfach draußen und konnte nichts ändern...daher: Nie wieder Siemens!

Wir wohnen jetzt seit Oktober im neuen Haus mit offener Küche und der Geschirrspüler ist immer noch leise.
 
Musketier

Musketier

Wir haben letztes Jahr unseren Beko-Geschirrspüler nach 9 Jahren austauschen müssen, weil immer mehr Stellen an den Körben zu rosten anfingen und noch weitere Kleinigkeiten kaputt gingen. Da die Körbe als Ersatzteile nicht mehr erhältlich waren, haben wir uns dann für einen Austausch entschieden.

Gefühlt hat unser einfacher Beko von 2007 besser gereinigt, war besser einzuräumen und er war viel schneller als das aktuelle mittelpreisige Modell von Bosch.
Das Einräumen ist aber auch etwas abhängig vom benutzten Geschirr. Gerade unsere Kaffeepötte waren im Beko viel besser unterzubringen.

Dagegen ist die Lautstärke vom Bosch gravierend besser und die Trocknung funktioniert etwas besser, was vermutlich der Länge des Trocknungsprogramms und dem automatischen Türöffnen nach Fertigstellung geschaltet ist. Wenn man die Lautstärken der Hersteller so vergleicht, dann ist Miele und die BSH-Gruppe schon führend.

Ich kann also nicht behaupten, dass teurer immer besser ist.
 
D

daniels87

Mir wurde ja vom Bosch Techniker ungeschönt gesagt, dass die neuen Modelle aufgrund der geringen Wassermenge nicht mehr so gut reinigen. Und man muss auf Grund der feinen Siebe bessere Tabs verwenden, und auch die Siebe am besten nach jedem Spülgang reinigen. Ich bin echt schon am überlegen mir ein älteres, gebrauchtes Modell zu kaufen.

Mein jetziger neuer Bosch Geschirrspüler ist eine Katastrophe.. Ich hatte bis jetzt noch keine Ladung, bei der ich nicht nachspülen musste.
 
K

Knallkörper

Gefühlt hat unser einfacher Beko von 2007 besser gereinigt
Definitiv haben die alten Geräte eher besser gereinigt. Wie soll man solche Geschirrmengen auch mit so wenig Wasser sauber bekommen, wie die neuen Geräte teilweise verbrauchen (unter 10L). Daher kam für uns nur ein Geschirrspüler mit extra-Intensivstufe in Frage, bei der der Wasserverbrauch dann deutlich hoch geht. Wir sind beim Miele G 6265 SCVi XXL gelandet, weil der bei Saturn neulich günstig zu haben war und vor allem auch gut trocknet mit Gebläse.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vollintegrierter Geschirrspüler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
3Siemens Studioline - habe ich alle "Montagsgeräte" erhalten? - Seite 429
4Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
5Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen 58
6Geschirrspülerfronten - Seite 48401
7Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar - Seite 2250
8Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 1178
9IKEA Enastaende Geschirrspüler Enttäuschung - Seite 318
10XXL-Geschirrspüler von Neff - Seite 212
11Küchengeräte, bitte um Rat. 84
12Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
13Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
14Backofen - Mikrowelle - Dampfgarer - Seite 424
15IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
16Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
17Verlust eines langjährigen IKEA Kunden - Seite 324
18Welchen Küchengeräte vom Ikea?? - Seite 317
19Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
20Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung 69

Oben