Vinyl Klick- oder Klebevariante?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vinyl Klick- oder Klebevariante?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

wladieckert

Hallo.
Beide Varianten, sowohl Vinylboden zum kleben, als auch den Vinylboden schwimmend zu Verlegen (Klick-Vinyl) können im Neubau empfohlen werden. Auch wenn eine kleine Luftschicht beim Klick Vinyl entsteht kann die Wärme noch sehr gut in den Vinylboden abgeben werden. Es entsteht lediglich eine Verzögerung bei der Energieübertragung (von wenigen Minuten).

Bei der klebenden Variante haben Sie keine Luftschicht zwischen Estrich und Vinylboden und die Wärme wird sofort auf das Vinyl übertragen.

Beide Varianten können Sie verlegen, da sie die gleiche Wärmeübertragung haben.
 
77.willo

77.willo

Verzögerung heißt Verlust. Eine Thermoskanne verzögert auch nur. Wenn du damit heizen möchtest brauchst du deutlich höhere Temperaturen und damit verlierst du Effizienz.
 
T

toxicmolotof

Verzögerung heißt Verlust.
Nein, heißt es nicht. Wohin soll soll die Energie denn verloren gehen? Energie löst sich nicht einfach auf. Das weiß sogar ich mit Physik-Grundkurs.

Eine heutige Fußbodenheizung läuft mit so geringen Temperaturen, dass das, wenn du nicht stündlich am Thermostat rumspielst, nicht relevant ist.
 
L

Legurit

Wenn ich über den Rohren 12 cm dämme und 12 cm drunter geht die Hälfte der Wärme ins Erdreich (sehr überspitzt...) - so viel zu der Frage, wo die Wärme hin soll.
Würde aber auch vermuten, dass beides funktioniert und der Verlust eher gering ist.
 
77.willo

77.willo

Nein, heißt es nicht. Wohin soll soll die Energie denn verloren gehen? Energie löst sich nicht einfach auf. Das weiß sogar ich mit Physik-Grundkurs.

Eine heutige Fußbodenheizung läuft mit so geringen Temperaturen, dass das, wenn du nicht stündlich am Thermostat rumspielst, nicht relevant ist.
Denk mal über die Thermoskanne nach. Die Energie löst sich sicher nicht auf, aber sie landet auch nicht in deiner Wohnung, bzw. nur viel zu langsam. Um die gleiche Raumtemperatur zu erreichen musst du also eine höhere Temperatur im Vorlauf wählen.

Allerdings dürfte der Unterschied zwischen kleben und nicht kleben in der Praxis natürlich nicht so groß sein.
 
H

Hendrik007

Danke Euch!
"Schwimmend verlegt" und "Klick" meint aber das gleiche, oder? Ich assoziiere mit ersterem irgendwie immer Feuchtigkeit...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl Klick- oder Klebevariante?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinylboden selbst verlegen - Seite 11190
2Kaufberatung Vinylboden für Neubau 69
3Gipskarton direkt auf beton kleben? - Seite 329
4Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben? 15
7Holztreppe zum Vinylboden - Was passt gut? Was eher nicht? 11
8Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 322
9Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen? 13
10Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
11Plissee kleben oder bohren? Was hält besser (ohne große Nachteile) - Seite 312
12Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
13Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
14Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 779
15Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
16Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? - Seite 215
17Vinylboden schwimmend Verlegen 12

Oben