Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke

4,90 Stern(e) 9 Votes
N

nordanney

Und ja, das habe ich bei allen angesprochen und die machen das ganz individuell.
Noch einmal. Ja, jeder wird Dir etwas anbieten von den üblichen Standardhausbauern. Das ist aber bei Deinen Wünschen die teuerste Variante, die Du wählen kannst. Und je nach Erfahrung des Hausbauers auch nicht die Variante, die regelmäßig gebaut wird und damit fehleranfällig ist.

Individueller (inkl. jedem gewünschten Wandaufbau für Deine 30kg Bilder) und günstiger wird es aber mit einem auf den Hang geplanten Haus durch einen Architekten. Dann gerne mit der örtlichen Schreinerei o.ä. bauen, der Dir nur 3.000€ für das Weglassen der Heizung o.ä. gut schreibt, aber nicht die tatsächlich kalkulierten 10.000€ (mit Gewinn), sondern der ein Ausbauhaus hinstellt für Deine Eigenleistungen.

Davon abgesehen ist Holzständerwerk im Hang ebenfalls ein nicht einfaches Unterfangen. Hat viele Nachteile gegenüber der massiven Variante (zumindest für das Kellergeschoss im Hang).
 
F

Flo&Steffi

Noch einmal. Ja, jeder wird Dir etwas anbieten von den üblichen Standardhausbauern. Das ist aber bei Deinen Wünschen die teuerste Variante, die Du wählen kannst. Und je nach Erfahrung des Hausbauers auch nicht die Variante, die regelmäßig gebaut wird und damit fehleranfällig ist.

Individueller (inkl. jedem gewünschten Wandaufbau für Deine 30kg Bilder) und günstiger wird es aber mit einem auf den Hang geplanten Haus durch einen Architekten. Dann gerne mit der örtlichen Schreinerei o.ä. bauen, der Dir nur 3.000€ für das Weglassen der Heizung o.ä. gut schreibt, aber nicht die tatsächlich kalkulierten 10.000€ (mit Gewinn), sondern der ein Ausbauhaus hinstellt für Deine Eigenleistungen.

Davon abgesehen ist Holzständerwerk im Hang ebenfalls ein nicht einfaches Unterfangen. Hat viele Nachteile gegenüber der massiven Variante (zumindest für das Kellergeschoss im Hang).
Danke Dir.

Könntest Du nochmal kurz auf die Thematik "hat Nachteile am Hang" eingehen, wenn Du möchtest? Ist mir absolut nicht bewusst, wieso das so ist und da höre ich schon sehr dankbar um einen Rat. Denn ich gehe technisch aktuell davon aus: "Ist vollkommen egal, denn am Hang steht der massive Betonkeller und was da oben drauf gebaut wird, ist egal."
Wenn dem nicht so ist, dann ist das ein Riesen Punkt, den mir auch nicht einer der örtlichen gesagt hat, denn da habe ich selbstverständlich angefragt. Einen Maurer, einen Zimmerer.
Kurze Anmerkung zur Heizung: Alle haben die Heizungstechnik komplett gutgeschrieben. Lediglich Schwörerhaus lässt eine Differenz für einen Punkt "erweiterte Installationsweise" offen, das sind aber nur knapp 2.500€ Differenz zur vollen WP, das ist für mich ok. Man muss es ja immer als großes Ganzes sehen, was am Ende dann beim finalen Äpfel-mit-Äpfel Vergleich, rauskommt.
 
N

nordanney

Denn ich gehe technisch aktuell davon aus: "Ist vollkommen egal, denn am Hang steht der massive Betonkeller und was da oben drauf gebaut wird, ist egal."
Wenn das so ist, dann ist alles gut. Hatte - und deshalb auch schon früher darauf rumgehackt - verstanden, dass Du von den Fertighausbauern ein komplett in Ständerwerk gebautes Haus inkl. des Kellerwohngeschosses bekommst. Denn das wäre etwas, was zu Problemen führen würde/könnte (oder teuer werden - entweder beim Bau oder der Sanierung).
Kurze Anmerkung zur Heizung: Alle haben die Heizungstechnik komplett gutgeschrieben.
Bedeutet, sie haben Dir ihre interne Kalkulation für die Heizung offen gelegt und dann gutgeschrieben? Das wäre mir neu.
 
F

Flo&Steffi

Wenn das so ist, dann ist alles gut. Hatte - und deshalb auch schon früher darauf rumgehackt - verstanden, dass Du von den Fertighausbauern ein komplett in Ständerwerk gebautes Haus inkl. des Kellerwohngeschosses bekommst. Denn das wäre etwas, was zu Problemen führen würde/könnte (oder teuer werden - entweder beim Bau oder der Sanierung).

Bedeutet, sie haben Dir ihre interne Kalkulation für die Heizung offen gelegt und dann gutgeschrieben? Das wäre mir neu.
Keine Ahnung, wo Du das rausgelesen hast. Wie gesagt, Foren sind extrem interessant, die klären einen über so viele Dinge auf, die man eigentlich nicht gefragt hat. Aber dennoch interessant für mich, da ich noch nie ein Konzept mit Holzständern im Keller gesehen hatte und es dann doch wieder den Horizont erweitert.

Nein, keine interne Kalkulation, die interessiert mich auch nicht. Wenn auf dem Angebot steht "WP: 28.900" und dieser Betrag dann, wenn ich die nicht will, am Ende abgezogen wird, dann ist es für mich in Ordnung. Und alle drei hatten im Angebot einen WP-Punkt stehen, mit ordentlicher Berechnung der Einzelposition.
 
N

nordanney

Keine Ahnung, wo Du das rausgelesen hast.
Aus dem Thread. Du hast NIE geschrieben, dass Du einen massiven Keller bekommst. Wörtlich nur, dass die üblichen Anbieter Dir auch einen Wohnkeller liefern würden. Und erst gegen Ende des Threads, dass der Hang dann kein Hang ist, sondern dank Aufschüttung ein normales Grundstück wird. Lies einfach Deine Beiträge auf den ersten Seiten ;)
 
F

Flo&Steffi

Aus dem Thread. Du hast NIE geschrieben, dass Du einen massiven Keller bekommst. Wörtlich nur, dass die üblichen Anbieter Dir auch einen Wohnkeller liefern würden. Und erst gegen Ende des Threads, dass der Hang dann kein Hang ist, sondern dank Aufschüttung ein normales Grundstück wird. Lies einfach Deine Beiträge auf den ersten Seiten ;)
Selbstverständlich habe ich das nie geschrieben, weil ich nach Innenwänden gefragt habe, und nicht nach Kellern. Das ist doch genau der Punkt: Ich bekomme Antworten auf Fragen, die ich nie gestellt habe. Oder ist das falsch?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100308 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
4Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
5Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
6Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
10Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
11Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
12Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe - Seite 212
13Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
14Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
15Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
16"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
17Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll? - Seite 222
18Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
19Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
20Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212

Oben