Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

borderpuschl

Halle liebe Bau-Experten,
wir haben uns nach langer Findungsphase nun für ein Haus und eine Firmen entschieden.
Da wir gerne noch dieses Jahr beginnen würden sollten wir relativ zügig den Werkvertrag unterschreiben.
Nun meine Frage wie habt ihr das gelöst?
1.) Wir können die Finanzierung noch nicht fix machen da wir noch keine Aussage darüber haben was für eine Kfw Einstufung wir bekommen.
2.) Der Energieberater rechnet erst nach der Unterschrift (Ist auch klar, er steckt keine Arbeit rein ohne Absicherung)

Wie war das denn bei euch? Ich würde gern vor der Unterschrift auch die Sicherheit haben das die Finanzierung passt. Wir haben zwar mit sehr ähnlichen Werten alles schon mal durchkalkuliert aber ich bin mir bei so einem Schritt etwas unsicher.
Vielen Dank schon mal vorab für die hilfreichen Antworten.
 
N

nordanney

Verstehe ich es richtig, dass Ihr ein Haus kauft, von dem Ihr noch nicht einmal wisst, was es für ein Haus wird?
Den Werkvertrag würde ich in die Tonne kloppen und einen anderen Anbieter wählen. Was ist, wenn das Haus noch nicht einmal der Energieeinsparverordnung entspricht und Ihr noch zig Tausende zusätzlich ausgeben müsst?
 
B

borderpuschl

Das Haus hat von der Hülle auf jeden fall Kfw 70. Ob wir auf KFW 55 kommen hängt auch von der gewählten Heizung ab, und evtl muss noch etwas mehr gedämmt werden (vor allem im Keller). Die genaue Berechnung erfolgt aber erst nach Unterschrift. Ist dies unüblich?
 
andimann

andimann

Hi,
lese dir bitte mal den Thread

https://www.hausbau-forum.de/threads/kfw-55-in-teilbeheiztem-Keller-kaltkeller.14659/page-3#post-119507

(Hoffe mal, links in dieses Forum sind erlaubt...)

durch.
Wenn du ein KFW XXX Haus haben möchtest, _MUSS_ das so im Vertrag stehen. Und zwar so, dass der GU dieses zum vereinbarten Preis auch liefern muss. Ansonsten öffnest du Mehrungen Tür und Tor. Der könnte sonst die absolute Minimaldämmung im Angebot haben und du zahlst komplett den Aufpreis von KfW 70 (schlechter kann er nun gar nicht mehr anbieten) auf KFW 55 oder 40.

Ob sich der generelle Mehrpreis auf KFW 55 oder 40 rechnet ist eine andere Frage.

Viele Grüße,

Andreas
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

auch bei uns stand im Werkvertrag die gewählte KfW Effizienzstufe und der zugehörige Hauspreis...

Da dies, meiner Meinung nach, ein sehr wichtiger Punkt beim Projekt Hausbau ist, sollte er auch eindeutig vorab geklärt sein.

Eine andere Möglichkeit für wäre eine Ausstiegsklausel im Werkvertrag, sofern Ihr keine Finanzierung für das Projekt bekommt.

Ich wage aber zu bezweifeln, ob sich Euer Anbieter auf einen kostenneutralen Ausstieg im Vertrag einlässt, wenn er Euch vor Vertragsabschluss noch nicht einmal die KfW Einstufung sagen kann...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
2Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
3Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
4Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
5Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? 50
6Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung 19
7Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 216
8Bauvertrag vor Finanzierung - Seite 224
9Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist 23
10KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 457
11KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
12Werkvertrag mit Ausschluss §14/15 - Seite 222
13Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) - Seite 314
14Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
15Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
16Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
17Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
18Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 321
19Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
20Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543

Oben