2,93 sind nur bis zum Schornstein. du musst noch ca. 40cm addierenIch guck genau Eure 2,93 an. Da bekommt Ihr keinen normalen Standardschrank hin. Wenn man schon sein eigenes Haus plant, sollte zumindest eine Wand von 3,10 drin sein.
so wie es uns erklärt wurde kommt der putz nur von außen noch an die Wand und innen eine dünne Schicht weil es ein diffusionsoffenes Mauerwerk sein soll.Guten Abend,
3,26 qm werden in keinem Fall für den HAR reichen; vergiß nicht, es müssen auch noch die Putzstärken in Abzug gebracht werden!
Was mich allerdings irritiert, sind die Fenstergrößen im DG. Was sagt denn Dein Architekt dazu? Für mich sind die - bis auf das Schlafzimmer - alle zu klein bemessen, denk ich an die Regel: ⅛ der GF = Fenstermaß.
Liebe Grüsse, Bauexperte
endlich wurde das erkannt. aber wie man auf dem Grundriss sehen kann ist dort ein Schrank von 3m breite eingezeichnet, also versteh ich nicht wo das Problem ist. das Fenster ist 70 von der wand weg laut meiner Messung. und auch bedacht vom Architekten.2,93 sind nur bis zum Schornstein. du musst noch ca. 40cm addieren
Trotzdem wird es mit 3m Schrank nichts. Man sollte bei der Tür min 10cm abziehen und zum Fenster sollte man auch einiges an Luft lassen, denn sonst steht der Schrank vorm Fenster. Unser Kleiderschrank ist 65cm tief und für mich sieht es so aus als sei das Fenster maximal 50cm von der Wand eingerückt (das Maß kann ich dem Plan nicht entnehmen)...
Ich guck genau Eure 2,93 an. Da bekommt Ihr keinen normalen Standardschrank hin. Wenn man schon sein eigenes Haus plant, sollte zumindest eine Wand von 3,10 drin sein.
Und wohin da??? Vor dem Schrank braucht der Elektriker 150cm Tiefe, um Rückfällen zu können. Die sehe ich bei Euch nicht, wenn da irgendwo auch eine Heizung stehen soll. Sorry, hängen, aber viel Wandfläche zum Hängen gibts da auch nicht.
Dann reicht der Platz für ein Gästezimmer (oben Gast, unten das WC...)
Irgendwie versteht Ihr das glaube ich nicht so recht und seid in Hinsicht auf Beratung etwas resistent.
Das Leben besteht nicht allein aus Kaffeeklatsch im grossen Wohnzimmer und einer Vorzeigeküche. Das Haus, in dem man lebt, solle im Alltag auch funktionieren können.
Es ist jetzt der zweite Grundriss... Ihr wollt das so, aber etwas anderes werdet Ihr hier wohl nicht lesen.
Euer Gästezimmer wird zur Rumpelkammer umfunktioniert, warum nicht - gibts ja überall, so eine Rummelecke
Wohnt Ihr noch bei Euren Eltern, die die Wäsche machen (nicht bös gemeint) - oder warum sehr Ihr das Defizit nicht?
Ähnliche Themen | ||
08.07.2019 | Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster | Beiträge: 104 |
10.11.2015 | Grundriss EFH geplant, Fenster gefallen uns | Beiträge: 43 |
17.11.2016 | Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster | Beiträge: 35 |
12.01.2012 | Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? | Beiträge: 10 |
23.01.2015 | Grundriss - was sagt Ihr? | Beiträge: 25 |
19.10.2017 | Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? | Beiträge: 158 |
21.07.2015 | Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... | Beiträge: 63 |
30.09.2014 | Neubauplanung - EFH 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. | Beiträge: 29 |
07.11.2016 | Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage | Beiträge: 39 |
28.05.2019 | Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! | Beiträge: 155 |