Also die Sache mit den Kinderzimmern hatte ich ja schonmal aufgenommen und gesagt wenn es dann wirklich so sein sollte dass wir doch noch Nachwuchs wollen und es werden zwei dann reichen die Zimmer für den Anfang. Sollten diese zu klein werden kann man immer noch wenn mal in dem Alter von 13 oder so ein Kind unten im Keller unterbringen und dann die Wand zwischen den oberen zweien raushauen und das zu einem machen. Ich persönlich hatte zuhause zuerst ein kleines Zimmer von 18 qm zusammen mit meiner Schwester. Und dazu oben noch ein Spielzimmer mit knappen 30 qm. Später ein 30qm Zimmer und das ist meines erachtens viel zu groß. Ich für meinen Teil denke dass die Zimmer groß genug sind um darin zu schlafen Hausaufgaben zu machen und zu lesen. Spielzimmer ist dann evtl auch noch im Keller vorgesehen. Da kann man durch vorhandene Heizung ein absolut tolles Spielzimmer einrichten und die Zimmer sind zum schlafen sauber...
Das Pelletslager kann durch den daneben geplanten Raum noch vergrößert werden. Also kein Problem. In das Pelletslage selbst müssen wir nicht, da die Pellets ja angesaugt werden.
Ich möchte eine offene Küche, da wir früher immer am Esstisch unsere Hausaufgaben gemacht haben während Mama gekocht hat. Jeder so wie ers gewöhnt ist

)
Die Tür zum Wohnzimmer wird vermutlich nicht oft genutzt aber ich möchte einfach zumachen können wenn jetzt im Wohnzimmer fern gesehen wird und im Esszimmer sitzt jemand und möchte sich unterhalten... Da ist es mir das Geld dann schon wert, dass ich meine Ruhe haben kann wenn ich das möchte.
Aufstehen durch seine und meine Schichterei recht unterschiedlich. Allerdings haben wir uns das jetzt in der Wohnung schon angewöhnt dass wir unsere Klamotten eben am Abend vorher herrichten aber prinzipiell eine sehr gute Idee die ich mal mit unserer Architektin besprechen werde.