Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

mmmmbau

Hallo!
Unser Grundstück ist derzeit unerschlossen und soll erst nächstes Jahr erschlossen werden.
Eine Baugenehmigung erteilt die Stadt erst, wenn das Grundstück erschlossen ist.
Kann ich alternativ das genehmigungsverfahren nutzen, indem dann ja nach einer Frist die Genehmigung automatisch erteilt ist?
Kann man immer einen Bauantrag stellen oder muss bzw. kann die Stadt diesen verwehren? Bzw. den Starttermin zur Bauantragsphase bestimmen?
Vielen Dank!
 
11ant

11ant

Wenn Dir ein Hinderungsgrund für die Genehmigung schon bekannt ist, sehe ich kaum mehr als eine kostenpflichtige Ablehnung zu erwarten. Was für ein Verfahren meinst Du, wo wundersam eine Genehmigung allein durch Zeitablauf einträte ? - im Freistellungsverfahren wird man Dir ebenfalls mitteilen, daß man ein Hindernis sähe.
 
Y

ypg

Wie können die Ämter denn einen Hausbau genehmigen, wenn die Voraussetzungen für eine Genehmigung fehlen?
 
G

guckuck2

Ohne geklärte Erschließung wirst du weder die klassische Baugenehmigung erlangen können noch ein Freistellungsverfahren erfolgreich durchlaufen.
Also nein.
 
K1300S

K1300S

Im Freistellungsverfahren bestätigt doch quasi der Entwurfsverfasser, dass alle notwendigen Bedingungen zum Bau erfüllt sind und alle Auflagen eingehalten werden. Also selbst, wenn dann kein Einwand kommt, ist der Antrag schon nicht rechtens, was dann anfechtbar ist, also lass es lieber.
 
G

guckuck2

Im Freistellungsverfahren bestätigt doch quasi der Entwurfsverfasser, dass alle notwendigen Bedingungen zum Bau erfüllt sind und alle Auflagen eingehalten werden. Also selbst, wenn dann kein Einwand kommt, ist der Antrag schon nicht rechtens, was dann anfechtbar ist, also lass es lieber.
Er wird trotzdem abgelehnt werden, die Erschließung wird auch im Freisteller überprüft (persönliche Erfahrung, die mit Ablehnung endete )
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
2Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
3Fragen zur Baugenehmigung 21
4Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
5Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
6Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
7Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
8Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
9Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
10Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
11Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
12Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
13Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
14Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
15Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
16Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
17Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
18Terrassenüberdachung 30m2 - Baugenehmigung Sachsen-Anhalt 10
19Baugenehmigung nach Bauvorbescheid 10

Oben