Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg

4,70 Stern(e) 9 Votes
UJREIMANN

UJREIMANN

Hallo liebe Bauherren in Brandenburg , hat jemand von euch Erfahrungen mit der brandenburgischen Forstbehörde gemacht, wenn es darum geht, ein Flurstück (249 m2)- als 2. Teilstück des gesamten Grundstücks im Zuge einer Beantragung zur Baugenehmigung von "Waldfläche" in "Gebäude-Freifläche" umwandeln zu lassen? Wir haben hier echt ein GROßES Problem im dem Oberförster (Landkreis OHV) . Er verweigert strikt die Waldumwandlung , verweist auf die Beantraung der Baugenehmigung, wird dann von der unteren Bauaufsicht dazu befragt und verweigert WIEDER, sodaß KEINE Baugenehmigung erteilt wird. Wir drehen uns im Kreis und ich bin echt sauer auf "Karl den Käfer". Kann mir jemand Tipps geben, an wen ich mich wenden kann oder wie doch eine Umwaldlung für die Teilfläche (Grundstück hat gesamt 960 qm) erreicht werden kann ? Vielen dank für Hinweise. U. Reimann
 
E

Escroda

Kein Baurecht, kein Bau.
Wenn Du glaubst, ein Recht zur Bebauung zu haben, steht es Dir frei, gegen die Ablehnung zu klagen. Lass' Dich von einem Fachanwalt für Baurecht beraten.
Was sagt dein Planer dazu? Hat er eine Einschätzung zur Bebaubarkeit vor Planungsbeginn abgegeben?
 
L

Lumpi_LE

Kann man nur so zustimmen, such dir einen Anwalt, am besten einen der gleich noch gegen den Architekten vorgeht.
Wald in Bauland wandeln (so verstehe ich die Frage?) ist eigentlich aussichtslos.
 
UJREIMANN

UJREIMANN

Er gibt einen Bauvorbescheid vom 09/2015 aus dem hervorgeht, dass das Grundstück bebaubar ist. Darin steht eindeutig, bestätigt durch die untere Baubehörde OHV, dass in 1998 und 2004, diese 4 Grundstücke (meins ist 1 von den 4) im Flächennutzungsplan unserer Stadt als Baugrund ausgewiesen sind. Auch die Naturschutzbehörde hat in diesem Bauvorbescheid zugestimmt, die Flächen jeweils mit Einfamilienhaus bebauen zu können.
 
kaho674

kaho674

Wozu brauchst Du genau die 249m²? Du hast doch die 960-249 = 711m², welche für eine Bebauung ausreichen sollten?
 
L

Lumpi_LE

Erkläre doch mal genauer was darin steht. So wie ichs verstehe sind doch gut 700 bebaubar, die anderen sind halt Wald.
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3129 Themen mit insgesamt 42346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
2Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
3Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
4Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
5Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
6Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
7Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
8langes, schmales Grundstück teilen 12
9Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
10Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
11Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
12Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
13Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
14Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
15Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
16Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
17Terrassenüberdachung 30m2 - Baugenehmigung Sachsen-Anhalt 10
18Baugenehmigung nach Bauvorbescheid 10
19Warten auf Baugenehmigung Tipps 26

Oben