M
mm56789
Hallo zusammen, angehängt sind zwei Fotos für Vorder- und Rückansicht, die grüne Hälfte (rechts von vorn) ist meine, sind gerenderte Fotos, Personen sind unecht.
Wo würdet ihr die Bau-Überwachungskameras und Flutlichter am besten anbringen, zwecks Planung wo ich die PoE-Leitung benötige.
Es soll sehr wahrscheinlich PoE- UniFi Kameras werden (komplettes Netzwerk damit geplant), alternativ Reolink, smart über HomeAssistant, und zus. NAS zur Speicherung. Gesetze zwecks Filmen fremder Grundstücke ist mir bekannt, kann man ja auch in der SW ausblenden.
Habe gelesen dass die Kameras schon 3m hoch sein sollten, aber auch nicht unbedingt höher damit man noch Gesichter erkennen kann. Wäre es am besten, smarte oder gar bewusst klassische Bewegungsmelder einzusetzen, die nachts erstmal den Garten beleuchten? Oder lieber koppeln, wenn Kamera erkennt, dass es sich wirklich um eine Person statt Tier handelt, erst dann smart Flutlicht auf Garten schalten?
Kann man die Kameras auch gut am Fall-Regen-Rohr befestigen, oder lösen sich die Befestigungen bei starken Temperaturunterschieden?
Tue mich gerade extrem schwer damit, optisch soll es auch nicht unbedingt so krass auffallen. Setzt man die zwischen zwei Fenstern zb. oder lieber mittig oder kantig an ein Fenster? Flutlicht auch direkt mit oder über der Kamera? oder bewusst von woanders, aus welchen Gründen auch immer?
Vorne ist eine Türklingel mit Video geplant, auch wohl von UniFi. Reicht die für vorne? oder an der Garage äußere Ecke schräg in Eingangsbereich filmen? wobei man dann auch jedes Mal den Nachbarn filmen würde, bei der Türklingel kann man da gut zensieren, von schräg aber nicht wirklich.
Und eine AlarmSirene?
Was sagt ihr?
Wo würdet ihr die Bau-Überwachungskameras und Flutlichter am besten anbringen, zwecks Planung wo ich die PoE-Leitung benötige.
Es soll sehr wahrscheinlich PoE- UniFi Kameras werden (komplettes Netzwerk damit geplant), alternativ Reolink, smart über HomeAssistant, und zus. NAS zur Speicherung. Gesetze zwecks Filmen fremder Grundstücke ist mir bekannt, kann man ja auch in der SW ausblenden.
Habe gelesen dass die Kameras schon 3m hoch sein sollten, aber auch nicht unbedingt höher damit man noch Gesichter erkennen kann. Wäre es am besten, smarte oder gar bewusst klassische Bewegungsmelder einzusetzen, die nachts erstmal den Garten beleuchten? Oder lieber koppeln, wenn Kamera erkennt, dass es sich wirklich um eine Person statt Tier handelt, erst dann smart Flutlicht auf Garten schalten?
Kann man die Kameras auch gut am Fall-Regen-Rohr befestigen, oder lösen sich die Befestigungen bei starken Temperaturunterschieden?
Tue mich gerade extrem schwer damit, optisch soll es auch nicht unbedingt so krass auffallen. Setzt man die zwischen zwei Fenstern zb. oder lieber mittig oder kantig an ein Fenster? Flutlicht auch direkt mit oder über der Kamera? oder bewusst von woanders, aus welchen Gründen auch immer?
Vorne ist eine Türklingel mit Video geplant, auch wohl von UniFi. Reicht die für vorne? oder an der Garage äußere Ecke schräg in Eingangsbereich filmen? wobei man dann auch jedes Mal den Nachbarn filmen würde, bei der Türklingel kann man da gut zensieren, von schräg aber nicht wirklich.
Und eine AlarmSirene?
Was sagt ihr?
Anhänge
-
1,3 MB Aufrufe: 86
-
1,7 MB Aufrufe: 88