Trinkwasserleitungen richtig dimensionieren..

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

kiswiss

Hallo zusammen,

da ich in 3 Monate in meine neu erworbene Immobilie einziehen möchte und kein einziger Heizungsbauer Zeit hat mir die neuen Trinkwasserleitungen zu verlegen, habe ich mir überlegt es selber zu tun.

Es werden Edelstahlleitungen mit Preissystem verwendet.
Heizung wird vom Heizungsbauer neu gemacht.

Da ich aber von der Dimensionierung wenig Ahnung habe, wende ich mich an euch.

Es ist ein Bungalow. Bad ist unterhalb vom Badezimmer, das heißt ich werde Links und Rechts der Wandentlang die Leitungen hochziehen und dort mit Waschtisch und WC, und auf der anderen Seite Wanne mit Dusche, dann durch die Wand mit Küche- Spüle und Geschirrspüler verbinden. Eigentlich nicht kompliziert, aber wie Groß sollen die Leitungen werden?

Habe ein Bild mit dran gehängt, was meint ihr?
Reichen 18 mm Warmwasser für circulation?
18mm Kaltwasserleitung für Waschmaschine?
15mm Kaltwasserleitung für Geschirrspüler?

Ich wäre für jeden Rat euch sehr dankbar.
trinkwasserleitungen-richtig-dimensionieren-153967-1.jpg
 
lastdrop

lastdrop

Mutig, das selber zu dimensionieren. Hängt das nicht auch von Wasserdruck, Rohrlängen, Höhen etc. ab?

Auch wäre mir das zu risikoreich, die Verbindungen selber zu machen. Wasserschaden kann kostenträchtig sein ...
 
L

Legurit

Glaube das Dimensionieren ist nicht das schwierige... aber selbst machen? Darf man das? Machen würde ichs nicht.
 
andimann

andimann

Warum sollte man das nicht selbst machen dürfen? Vom Sicherungskasten würde ich auch besser die Finger lassen, aber Wasserleitungen?

Glaube das Dimensionieren ist nicht das schwierige... aber selbst machen? Darf man das? Machen würde ichs nicht.
Ohne die Lage der Leitungen und somit die Menge der Entnahmestellen zu kennen, ist es schwierig, da was zu sagen. Die
Zirkulationsleitungen für WW sind bei uns als 3/4 Zoll ausgeführt (da hängen Dusche und Waschbecken in Reihe dran), die KW Leitungen ebenso. Die gehen aber auch komplett durch das Haus.
Als einzelne Leitung für einen Geschirrspüler oder eine Waschmaschine sind 15 mm (was soll das sein 1/2 Zoll?) sicher ausreichend.

Viele Grüße,

Andreas
 
T

Tom1607

also so wie du das gezeichnet hast wird das nichts.

Warmwasser:
zum einen musst du stichleitungen vermeiden wegen legionellengefahr zum anderen hast du im Prinzip eine parallelschaltung von kreisen bei denen das Warmwasser dann den kürzesten weg nimmt. fahr aus deinem puffer ringförmig alle verbraucher an. das hat 2 Vorteile 1. du kannst den querschnitt verkleinern denn das Wasser läuft notfalls durch 'beide' Rohre und 2. so verhinderst du stichleitungen. es gibt spezielle fittinge die 2 Anschlüsse haben bzw. wenn du unbedingt Edelstahl machen willst setze ein paar cm vorher ein t-Stück.

Kaltwasser:
im Prinzip gilt das gleiche wie beim Warmwasser Ring wäre optimal aber wenn nicht möglich vermeide stichleitungen und fahre die verbraucher der reihe nach an. als letzte verbrauchstelle das wc. so wird dafür gesorgt das die Leitungen immer 'gespült' werden und es zu keiner 'gammeligen Stelle durch nichtverbrauch kommt.

ausserdem haben die Vorredner recht. eigentlich ist es nach der trinkwasserverordnung nicht zulässig Wasser Leitungen im Haus selbst zu verlegen. solange nichts passiert juckt das keinen aber wenn was passiert könnte es Probleme geben. und ich rede hier nicht von wasserschäden sondern von personenschäden.
 
B

Bieber0815

ausserdem haben die Vorredner recht. eigentlich ist es nach der trinkwasserverordnung nicht zulässig Wasser Leitungen im Haus selbst zu verlegen.
Kannst Du das per Zitat belegen? Vom Umweltbundesamt gibt es eine Broschüre (auch als PDF frei im WWW verfügbar) mit dem Titel "Rund um das Trinkwasser". Dort wird lediglich empfohlen, Arbeiten an der Trinkwasserversorgung im Haus vom Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Hinweis: Natürlich muss die Arbeit fachgerecht erfolgen, aber wenn diese Bedingung erfüllt wird, dann darf man es IHMO auch selbst tun; INAL.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100323 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trinkwasserleitungen richtig dimensionieren..
Nr.ErgebnisBeiträge
1In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
2Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
3Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
4Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
6Druckanstieg in Kaltwasserleitung bei Warmwassereraufheizung 13
7Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche - Seite 213
8Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
9Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne - Seite 214
10Größe begehbare Dusche - Seite 530
11Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
12Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
13Solarertrag ist nicht ablesbar 28
14Photovoltaik für Warmwasser 26
15Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
16Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
17Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
18Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
19Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
20Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327

Oben