Terrassenüberdachund und Gestaltung

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

meister keks

Hi Forum,
wir sind gerade fleißig am Planen unserer Terrasse und sind uns noch ein wenig unschlüssig.
Sie wird 20qm Fläche betragen und soll auf jeden Fall Überdacht sein.
Wir überlegen nun was da am besten ist...das Dachgerüst aus Aluminium,Pulverbeschichtetem Stahl oder doch aus Holz?
Glasdach oder Plastik?
Der Boden wird wahrscheinlich ein WPC Dielenboden.
Warum habt ihr euer Material gewählt?
Was sind Vor-und Nachteile?
Wie habt ihr die Terrasse letztendlich gestaltet?
Vielleicht habt ihr ein paar Bilder um sich Anregungen zu holen.
Liebe Grüße David
 
Y

ypg

Stell doch mal ein Foto Eurer Gartenseite ein... ohne Haustypen ist es schwer, auf die Frage einzugehen


Gruß, Yvonne
 
M

meister keks

Hi.
ein Garten ist noch nicht zu erkennen.
Warum habt ihr welches Material bevorzugt?
Ich tendiere momentan eher zur Holzdachkonstruktion weil die preislich unschlagbar wäre,dann aber mit Leimholz.
 
D

daniels87

Bei uns wird gerade die Überdachung aus Aluminium aufgebaut, anthrazit beschichtet. Mit 8mm VSG Dacheindeckung. In ca. 2 Wochen folgen dann noch Glasschiebetüren. Also ein Kaltwintergarten im Prinzip. 5x4 Meter, also 20qm.

Vorteil:
Verlängert die Saison ungemein. Wenn die Schiebetüren zu sind, hat man Schutz vor Wind und Wetter. Mit einem Gasheizer lässt es sich auch im Winter aushalten
Aluminium verrottet nicht. Glas auch nicht. Also vermutlich lange Lebensdauer.

Nachteil:
Viel Glas zum putzen. Man kann allerdings auf dem Dach laufen, ich denke 2x im Jahr sollte man das schon machen.

Für später ist noch eine Markise geplant, vorerst wird aber ein Sonnensegel herhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

Ich hab aktuell einen Wintergarten. Ohne außenliegenden Sonnenschutz ist das Ding nicht verwendbar. Da brennt selbst zur jetzigen Jahreszeit jeder Sonnenstrahl. Also bitte von Anfang an mit bedenken sonst findet "die Saison" nur bei bedecktem Himmel statt. Im Sommer ist das Ding so oder so eher ein Ofen, da hilft auch der Sonnenschutz nicht mehr viel. Heutzutage baut man ja Ventilatoren ein, um die Luft zu bewegen - das wär ebenfalls schlau.
Gaspilz im (nahezu) geschlossenen Raum war hoffentlich ein Scherz.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachund und Gestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
2Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
3Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
4Terrasse mit Plenera Dielen 32
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
6Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
7Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
8Terrasse erstellen lassen 11
9Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
10Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
11Terrasse und Auffahrt 55
12Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
15Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
16Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
17Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
18Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
19Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28

Oben