C
chand1986
Statt Kirschloorbeer gehen auch heimische Sträucher.
Mir ist das ganze "Sichtschutz im ganzen Garten" Ding völlig fremd. Wir haben 90er(!) Zaun zwischen den Gärten und nur die Terrasse eingemauert. Wäre bei den schmalen Gärten auch optisch sonst eine Zumutung.
Allgemein ist man sich einig, dass man Sträucher und Obstbäume als Säule oder Spalier auch direkt am Grenzzaun haben kann.
Fertig.
SO geht Reihenhaus, wenn die Gärten nicht 10m + breit sind. Wie ein Schrebergarten an der eigenen Terrasse.
Alles andere sind Anwendungsfälle für große Gärten freistehender Häuser oder DHHs.
Ich find die gesamte Konstellation, wo sich jeder Sichtschutz ab 1,8m wünscht um besser im eigenen Garten überall unsichtbar gehen zu können, maximal schräg.
Tickt der Pott denn da so anders?
Mir ist das ganze "Sichtschutz im ganzen Garten" Ding völlig fremd. Wir haben 90er(!) Zaun zwischen den Gärten und nur die Terrasse eingemauert. Wäre bei den schmalen Gärten auch optisch sonst eine Zumutung.
Allgemein ist man sich einig, dass man Sträucher und Obstbäume als Säule oder Spalier auch direkt am Grenzzaun haben kann.
Fertig.
SO geht Reihenhaus, wenn die Gärten nicht 10m + breit sind. Wie ein Schrebergarten an der eigenen Terrasse.
Alles andere sind Anwendungsfälle für große Gärten freistehender Häuser oder DHHs.
Ich find die gesamte Konstellation, wo sich jeder Sichtschutz ab 1,8m wünscht um besser im eigenen Garten überall unsichtbar gehen zu können, maximal schräg.
Tickt der Pott denn da so anders?