Technikraum neben Schlafzimmer

4,00 Stern(e) 7 Votes
kaho674

kaho674

Spielen derzeit mit Sweet Home 3D rum, aber das ist nicht so der Brüller. vor allem wenn es dann um Dachschrägen geht.
Die Schrägen sind im DG das A und O. Hier hilft vor allem der Tangens im Dreieck, um die Höhen im Blick zu halten, weniger ein Programm. Besonders solltet Ihr auf die Kopffreiheit bei der Treppe achten. Ich hab extra die 2m Linie eingezeichnet. Aber dafür ist ja später der Architekt da.

Für erste Skizzen reicht auch Zettel und Stift.
 
S

Specki

Ja, das war mal ein Plan (ich weiß, der ändert sich gerade noch sehr häufig), aber wir brauchen nicht so viel Abstellfläche, deswegen haben wir uns überlegt zum Technikraum zwei Vollwertige Zimmer nach oben zu setzen.

Ich glaube ich stell die nächsten Tage das ganze mal zur Diskussion hier mit allen unseren gewünschten Randbedingungen, Raumgrößen, etc.
 
G

guckuck2

Sind die Geräusche einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Zehnder Q350 vorgesehen) und Wärmepumpe zu vergleichen? Wir hätten eine ähnliche Situation jedoch nur mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (und Fernwärme).
Persönlich hatte ich mir notiert hier eine Kalksteinwand oder ähnliches vorzusehen.
Nein, sind nicht vergleichbar.
Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung klingt nach Strömung, Luftzug, eher hochfrequenz pfeifend.
Der Kompressor der Wärmepumpe klingt wie ein lauter Kühlschrank, also tieffrequent, pulsierend, ratternd. Dazu Umwälzpumpen, dieser wieder ein Kontrollierte-Wohnraumlüftung ähnlicher sind.
 
H

hampshire

Was meint ihr. Wie hoch ist die Geräuschentwicklung? Bekommt man das gut genug gedämmt um dabei gut schlafen zu können?
Ich empfinde die meisten Technik-Räume als laut und höre die Wärmepumpen und Lüftungsanlagen in den üblichen Musterhäusern in fast jedem Zimmer.
Selbst wenn Du dabei schlafen kannst stehst Du unter Geräuschbelastung und das ist nachweislich ungesund.
Ein Haus mit Technikraum neben dem Schlafbereich ist aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion - es sei denn die Dämmung gegen Geräusch und Vibration ist gelöst - leider recht teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Technikraum neben Schlafzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Größe und Position vom Technikraum 11
2Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 222
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 860
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
6Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ? - Seite 633
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
10Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung 49
11Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
12Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum 17
13Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11
14Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt 21
15OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
16Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
17Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
18Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
19Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
20Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150

Oben