Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?

4,80 Stern(e) 18 Votes
Y

ypg

Einen Teil davon wollten wir als Eigenkapital einbringen und für Aufmusterung etc nutzen.
Aber dann braucht ihr es, das ist meine Meinung.

Das zweite Argument: lieber ein gutes Haus verkaufen als ein verwohntes bewirtschaften. Nicht jeder ist für Vermietung geschaffen, gerade auch dann, wenn man es mal selbst eigens bewohnt oder gar gebaut hat. Da kann einem schon mal das Herz bluten, wie Mieter mit dem Eigentum des anderen umgehen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Aber dann braucht ihr es, das ist meine Meinung.

Das zweite Argument: lieber ein gutes Haus verkaufen als ein verwohntes bewirtschaften. Nicht jeder ist für Vermietung geschaffen, gerade auch dann, wenn man es mal selbst eigens bewohnt oder gar gebaut hat. Da kann einem schon mal das Herz bluten, wie Mieter mit dem Eigentum des anderen umgehen.
Ich habe mich gerade schon hingesetzt und mal alles aufgeschrieben, was wir mit dem Erlös aus dem Haus bezahlen wollten und wie viel davon wir aktuell aufbringen könnten.

Die Differenz kann ich bis zum Bau nicht zusammensparen.

War ein nett gemeinter Hinweis von der Beraterin, aber leider müsste ich dann bei einigen Dingen Abstriche machen, weil unser Puffer sonst aufgebraucht wäre.

Ne ne, wir bleiben dabei, das Haus wird verkauft!
 
kati1337

kati1337

Darf ich den hier noch mal aus der Versenkung holen?
Wie hast du das am Ende gelöst? Hast du im Alleingang verkauft?

Ich bin auch gerade an der Preisfindung und finde das extrem schwer. Möchte eigentlich keine Makler ins Boot holen weil ich denke, dass man ohne Provision leichter Käufer findet.
Ich überlege einen Gutachter zu beauftragen, aber das kostet schnell mal 4stellig. Hat das jemand hier schon mal gemacht?
In den gängigen Portalen finde ich nichts vergleichbares, vor allem kein Haus das so neu ist wie unseres und vergleichbare Ausstattung / Energieausweis hat.
 
11ant

11ant

Hast du im Alleingang verkauft?
Ich bin auch gerade an der Preisfindung und finde das extrem schwer. Möchte eigentlich keine Makler ins Boot holen weil ich denke, dass man ohne Provision leichter Käufer findet.
Ich überlege einen Gutachter zu beauftragen,
Über den Verkauf "im Alleingang" solltest Du Dich wohl am besten mit @Pinkiponk austauschen können, genügend Beiträge für PN solltet Ihr wohl beide haben. Einen Gutachter halte ich bei Deinem Haus für Unsinn - es ist sehr neu (und es ist kein Fleischerhaus, dem jemand sein doch noch ordentlich fertig geworden Sein bestätigen müßte). Makler verschlechtern die Verkaufschancen eher als daß sie sie verbessern würden, aber das hängt nur wenig mit der Provision zusammen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
2Provision verhandeln? - Seite 422
3Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
4Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? - Seite 342
7Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
8Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
9Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
10Ist Maklerprovision zu zahlen wenn Kaufabsicht vorher bekannt war? - Seite 321
11Grundstück und Makler 16
12Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
13Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
14Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
15Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
16Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
17Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
18Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
19Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
20Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben