Stäbchenmosaik schneiden

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Stefko

Hallo,

ich habe mir 8mm Stäbchenmosaikfliesen gekauft und habe jetzt übelste Probleme, das mit dem normalen Handschneider gerade abzubrechen. Wenn ich zu weit an den Enden brechen will, passiert es bei den dünnen Stängeln oft, dass sie auf der längeren Seite kaputtgehen.

Würdet ihr euch einen Nassschneider für ca. 160€ kaufen, oder es so weiter probieren? Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, wie das die Profis machen. Habt ihr da ne Ahnung?

Hatte schon Probleme, als ich den Fliesenkleber waagerecht aufgezogen habe.und gemerkt habe, dass die streifen vom Stäbchenmosaik in diese Rillen umklappen und deshalb nicht 100% eben werden. Jetzt ziehe ich den Kleber vertikal auf und mach ganz kleine Wellen rein, damit die Fliesen trotzdem nicht rutschen. Aber ist schon ganz schön schwierig alles.

Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen. Stäbchenmosaik find ich im Internet halt nicht so schnell, wie normales Mosaik oder fliesen.

Viele Grüße
Stefko
staebchenmosaik-schneiden-68755-1.jpg

staebchenmosaik-schneiden-68755-2.jpg

staebchenmosaik-schneiden-68755-3.jpg
 
N

nordanney

Nimm doch einfach eine Flex, die nutzt auch der Fliesenleger. Mit ein wenig Übung gibts perfekte Schnitte - aber bitte auf die Finger aufpassen, da geht die Flex auch durch wie durch Butter
Fürs Andrücken kannst Du auch einen planen Gegenstand nehmen (z.B. Wasserwaage, Brett o.ä.)

Viel Erfolg!
 
N

nordanney

Warum Flex? Weils für solche Fliesen (und Mosaike und Winkel usw.) viel einfacher und vor allem viel schneller geht.

Den Nassschneider nutzt man(n) eher für Fliesen, die trocken nicht mehr zu schneiden sind wie z.B. dicke/große Granitfliesen.
 
S

Stefko

Naja, ein Nassschneider ist ja eigentlich nur eine Flex mit Wasserkühlung ... ich traue mir das ehrlich gesagt nicht zu, das und vielleicht auch mal andere Vlies gerade mit der Flex hinzubekommen. Außerdem hab ich dann wenigstens ein Gestell und muss nicht mit viel Staub auf dem Boden arbeiten.

Ich dachte nur, dass es vielleicht ein anderes Gerät gibt und das wirklich zu viel ist für meine 3 Zimmer.
Aber vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Stefko

Habmir ein Gerät gekauft und es ist echt sehr gut finde ich. Für 160 €. Da eine Fliese bei mir ca. 18 € kostet, kommt es auch billiger, wenn die Schnitte gleich gerade sind, und ich nicht ständig alles kaputtmache , oder schief mit der Flex säge ... bei meiner Erfahrung!
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2891 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stäbchenmosaik schneiden
Nr.ErgebnisBeiträge
145x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
4Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
5Fliesen kaufen während Rohbau 24
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
10Fliesen lose unter Treppenträger 24
11Bad mit wenigen Fliesen? 16
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Fliesen auf der Terrasse 12
16Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 20
17Parkett oder Fliesen im Keller 11
18Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
19Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
20Bad halbhoch Fliesen. Bodenfliese als Ablage auf Vorwand 11

Oben