Sommerlicher Wärmeschutz Bauantrag

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Paradiddel

Danke euch!
Sommerlicher Wärmeschutz ist bei dem Grundstück wirklich nicht erforderlich, neben der riesigen Stieleiche verschatten weitere Bäume das Grundstück.
Auch von der Installation einer Photovoltaikanlage wurde uns wegen Unwirtschaftlichkeit abgeraten.
Der Tipp mit der geplanten Überdachung ist super, vielen Dank! Vielleicht würde ja auch schon eine Markise genügen?
Oder die betroffenen Fenster mit Sonnenschutzfolie überkleben, damit alle zufrieden gestellt sind?
 
X

xMisterDx

Danke euch!
Sommerlicher Wärmeschutz ist bei dem Grundstück wirklich nicht erforderlich, neben der riesigen Stieleiche verschatten weitere Bäume das Grundstück.
Auch von der Installation einer Photovoltaikanlage wurde uns wegen Unwirtschaftlichkeit abgeraten.
Der Tipp mit der geplanten Überdachung ist super, vielen Dank! Vielleicht würde ja auch schon eine Markise genügen?
Oder die betroffenen Fenster mit Sonnenschutzfolie überkleben, damit alle zufrieden gestellt sind?
Na dann. Kleb halt Folie drauf, die machst du später wieder ab und alle sind fröhlich.

Wenn von einer Photovoltaik-Anlagen wegen starker Verschattung abgeraten wird, dann wird da 6m weiter unten kaum die Sonne den Wohnraum auf 120°C aufheizen. Später kommt in der Regel eh ein Dach auf die Terrasse oder ne Markise oder sonst was.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sommerlicher Wärmeschutz Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben