Smartmeter - noch kein Standard im Neubau?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smartmeter - noch kein Standard im Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
3Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 525
4Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
8Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
9Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2311439
11Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
12Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
13Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? - Seite 536
14Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 742
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
18Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
19Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211

Oben