Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home

4,50 Stern(e) 15 Votes

KNX oder Free@Home oder 3. Lösung?

  • KNX

    Stimmen: 43 74,1%
  • Free@Home

    Stimmen: 9 15,5%
  • 3. Lösung -> bitte ausführen

    Stimmen: 6 10,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    58
untergasse43

untergasse43

welcher Hersteller für das KNX System?
Man wählt bei KNX-Systemen die Komponenten nach Funktion und Applikation aus, nicht nach Hersteller. Ich finde die Aussagen wie z.B. "mein KNX-System ist von Gira" immer reichlich ungünstig, weil sie hauptsächlich von mangelnder Kompetenz des Errichters zeugen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
So ist es. Hersteller sagt in der Regel im KnX überhaupt nichts aus. Weder über Qualität noch Funktionalität.

Meistens ist es sogar nachteilig und einschränkend, wenn alles oder vieles von einem Hersteller stammt.
 
D

Delta 47

Zur Aufklärung:
Komponenten sind größtenteils von MDT, nur Spannungsversorgung von Meanwell.
Taster sind MDT Glastaster II mit Temp-Sensor.
 
S

Steffen80

Ich habe einen Taster von Gira....was die bieten (und zu welchem Preis) ist unterirdisch mind. 10 Jahre in der Entwicklung hinter mdt stehen geblieben. Wirklich gruslig.. jaja..Warum verkaufen Gira und BJ ihren Schrott noch? Weil die Systemfuzis die Teile schon immer eingebaut haben. Ich kenne einige mit KNX im Haus und es gibt zwei Sorten: Die Leute mit 0 Ahnung haben den Schrott vom Systemfuzi verbaut und müssen wegen jedem Pumps anrufen und die Leute mit Ahnung habe mdt und Co. verbaut
 
C

CDV1978

Es ist schwierig den richtigen Dienstleister zu finden.

Typ A sind die Elektriker, die es selbst machen würden, aber entweder keine Ahnung oder kein Konzept für ein solches Projekt haben. Das sind die, die blind sagen „kost das doppelte“ oder pauschal 50.000€ ins Angebot schreiben.
Typ B sind Elektriker, die mit KNX im Prinzip die konventionelle Elektrik nachbauen. Die Schalter sind dann hübscher aber Smart ist daran nichts. Preislich sind die häufig im Rahmen.
Typ C sind Systemintegratoren, die ihr Geld eigentlich im gewerblichen Umfeld bedienen und da ihr Geld machen. Da wirds auch bezahlt. Auch dies sind keine guten Heimautomatisierer.
Typ D ist der Systemintegrator, der nur Luxus kann. Raumsteuerungen von Crestron, am besten noch ein Heimkino dazu usw. . Die kennen sich gut aus, sind für den Normalo aber nicht bezahlbar.
Typ E ist der Idealkandidat. Hat Erfahrung im Einfamilienhaus Bereich, ist kosteneffizient u.A. weil er auch MDT oder ABB nutzt anstatt nur Gira und Siemens. Typ E ist leider selten

Es hat schließlich einen Grund, warum man Smart Homes vor Allem bei Betuchten oder Selbermachern sieht.

Gerne komme ich auf diesen Beitrag zurück; Wir planen aktuell die Sanierung eines Altbaus (ca. 1920) und ich spiele mit den Gedanken die Elektrik auf KNX zu erweitern. Dafür suche ich ein Typ E Elektriker im Raum Darmstadt oder Rhein/Main/Neckar. Hat einer von euch bereits gute Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
2KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus 31
3Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
4Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
5Abschätzung Kosten KNX Automation 18
6Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
7Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
9KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
10KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
11SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
12KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
13Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
14KNX, Loxone, mygekko usw? 14
15Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
16KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben