Schlüsselfertig oder Aufträge selber vergeben?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schlüsselfertig oder Aufträge selber vergeben?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MeisterManny

Wenn du auf Empfehlung eines Bekannten eine gute Baufirma hast, kann man ja auch mit ihr einiges aushandeln.
Aber sonst ist es von Vorteil selber die Aufgaben zu verteilen. So kann man einiges an Geld sparen, aber der Koordinationsaufwand ist schon eine Nummer.
 
V

vokono

Eben,
der Eine baut mit GÜ/GU/BT,der Andere bevorzugt die Handwerker(myself) usw. aus dem Umland.
Klar ist doch,das der Griff in den Klo bei beiden Formen möglich ist.Oder auch nicht.
Ob die Bauleitung inklusive ist,oder man beauftragt einen selbst ausgesuchten Bauleiter, beides muss der Bauherr bezahlen.
 
B

Bauexperte

Hallo Alex,

Ist es günstiger das Haus mit einer Firma zu bauen die das Haus komplett erstellt oder ist es günstiger wenn ich alle Aufträge selber vergebe (Rohbau, Beton, Fenster, Dach, Elektrik, Heizung etc)

Spart man bei der Eigensuche der Firmen wirklich enorm oder macht es nicht viel aus?
Bis auf ganz wenige Ausnahmen wird es nicht günstiger, da die zu verbauenden Materialien teuer seitens der Bauherren ausgesucht werden; heißt am Ende, ist ein solchermaßen errichtetes Haus wertiger.

Du gehst aber imho auch vom falschen Ansatz aus. Die Entscheidung pro GU/GÜ/BU oder Architekt solltest Du nach Deinen persönlichen Vorlieben treffen; wo fühlst Du Dich besser aufgehoben etwa. Möchtest Du weniger Einfluß auf den Hausbau nehmen oder eher mehr, möchtest Du jede Entscheidung treffen oder doch eher ein mehr oder weniger schlüsselfertiges Haus übernehmen?

Hast Du Zeit und Muße, jedes Gewerk - ob mit Architekt oder Bauleiter - mindestens 3 x auszuschreiben und anschließend auch eine entsprechende Entscheidung zu treffen?

Wenn Du auf die wichtigen Parameter beim Hausbau achtest, gibt es kein Falsch oder Richtig, was die Wahl Deines Baupartners betrifft, denn Du hast Dich bewußt für eine der vorhandenen Möglichkeiten entschieden. nicht zu unterschätzen ist auch Dein Bauchgefühl. Informiere Dich im Vorfeld gut - hier im Forum oder auch in anderen Foren, in Neubaugebieten, auf Messen etc. und Lass Dich dann getrost von ihm leiten; verkehrt wird es nicht sein ! Nur mach´Dich davon frei, daß Du Geld sparen wirst, wenn Du Dich für die Einzelvergabe entscheidest; das wird imho nicht der Fall sein

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlüsselfertig oder Aufträge selber vergeben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? - Seite 211
3Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
4Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 638
5Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
6Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
7Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
8Bauleiter verschollen 10
9Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
10Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
11Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
12Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
13Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
14Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
15Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
16Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
17Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
18Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
19Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
20Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10

Oben